AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford macht den Fiesta fit für die Zukunft
Ford

Fords Kleiner mit 48-Volt-Mild-Hybrid-System

Ford hat sich beim Thema Elektromobilität viel vorgenommen. Deshalb wird jetzt auch der Verkaufsschlager fit für die Zukunft gemacht. Der Fiesta, das meistverkaufte Modell von Ford in Europa, kann jetzt auf Wunsch auch mit einem elektrifizierten Antriebsstrang bestellt werden.

mid

Motorisch vertraut diese Version auf den Dreizylinder-EcoBoost-Turbobenziner mit 1,0 Liter Hubraum in Verbindung mit einem 48-Volt-Mild-Hybrid-System. Im Fiesta entwickelt der Hybrid-Antrieb wahlweise eine Leistung von 92 kW/125 PS oder von 114 kW/155 PS.

Die Fiesta-Baureihe umfasst die Ausstattungsvarianten Trend, Cool & Connect, Titanium, Titanium X, Vignale, ST-Line, ST-Line X, Active und Active X. 2019 wurden vom Fiesta europaweit rund 227.000 Exemplare verkauft.

Ford will, dass in Europa jede neue Baureihe der Marke mindestens eine elektrifizierte Modellvariante erhält. 2020 sollen einschließlich des Fiesta 14 elektrifizierte Modelle auf den Markt kommen, bis Ende 2021 dann sogar 18.

mid/arei

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.