AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Caterham hat einen neuen Besitzer
Caterham

Traditionsmarke künftig unter japanischer Flagge

Firmenübernahmen sind im Automobilbusiness keine ungewöhnliche Angelegenheit. Dass aber ein Importeur eine ganze Marke schluckt, so wie im Falle von Caterham, ist dann doch nicht wirklich an der Tagesordnung.

Caterham? Da fällt einem zu Recht nur der Seven ein. Schließlich gibt es von der Manufaktur aus dem englischen Dartford kein anderes Modell – und das seit 48 Jahren. Damals kaufte Unternehmensgründer Graham Neam die Rechte an der Konstruktion des gerade ausgelaufenen Lotus Seven und machte sich selbstständig. Was sich bis heute geändert hat? An der Karosserie jedenfalls so wenig wie möglich, nur Motoren gab es die unterschiedlichsten. Ja und seit neuestem ist Caterham streng genommen kein englisches Unternehmen mehr.

VT Holdings, die der japanische Generalimporteur für Lotus und eben auch Caterham ist, schlug zu. Seit 2009 mit dieser Aufgabe vertraut, konnte VT pro Jahr immerhin 120 Fahrzeuge auf dem Heimmarkt absetzen, was angesichts der speziellen Zielgruppe ein durchaus respektables Ergebnis ist. Jedenfalls hat Caterham einen Eigentümer, der sein Geschäft versteht, und entsprechen zuversichtlich blickt VT Chef Kazuho Takahashi in die Zukunft: “Wir wollen den Seven nicht nur schützen sondern auch weiterentwickeln, damit er die gesetzlichen Herausforderungen bewältigt, die vor ihm liegen.”

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.