AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Impressionen und Resümee zur etwas anderen Messe

Die IAA Mobility in München ist geschlagen, die endgültigen Besucherzahlen sind da. Ebenso wie zahlreiche Impressionen, die die "Andersartigkeit" der Messe im Vergleich zu den Vorjahren nur allzu gut veranschaulichen; samt Angela Merkel, diversen Fahrrädern und sogar auch ein paar Autos.

mid & Johannes Posch

Nach dem Ende der Messe ist nun auch das offizielle End-Ergebnis da: 744 Aussteller und 936 Redner aus 32 Ländern waren auf der IAA Mobility vertreten. Sie stellten ihre Innovationen und Visionen für die klimaneutrale Mobilität der Zukunft vor und diskutierten darüber. Dieses Angebot und das der "Open Spaces" in der Stadt haben rund 400.000 Besucher wahrgenommen. "Ein großer Erfolg", bilanzieren die Veranstalter VDA und Messe München.

"Wir haben einen mutigen Schritt gemacht und wurden von den Besucherinnen und Besuchern belohnt", sagt VDA-Präsidentin Hildegard Müller. "400.000 Teilnehmer in nur sechs Tagen sind eine deutliche Abstimmung mit den Füßen." Die IAA Mobility sei nun die größte Mobilitätsveranstaltung der Welt.

Mit ihrer Besucherzahl liegt die neue IAA laut der Veranstalter um 32 Prozent über dem Mittelwert der Tagesbesucher der letzten IAA in Frankfurt, trotz der bestehenden Corona-Beschränkungen im internationalen Reiseverkehr. 67 Prozent der Besucher waren den Zahlen zufolge jünger als 40 Jahre. 86 Prozent der Besucher bewerten das Konzept der Messe als gut und sehr gut. Besonders positiv eingeschätzt wurde die Mischung der Aussteller und die Möglichkeit, Neuheiten direkt zu testen.

Um diese Zahlen allerdings etwas in Relation zu setzen: Die letzte, "konventionelle IAA" in Frankfurt lockte laut Statista-Zahlen 560.000 Besucher an. Mehr als München, ja, aber immer noch ein verhältnismäßig erschütternd niedriger Wert. Immerhin waren es 2018 noch 810.400 und 2017 gar 931.700 Menschen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.