AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Gebrauchte Automobile teuer wie nie
Pixabay

August war kein guter Monat für Schnäppchenjäger

Die Sommermonate sind normalerweise bekannt dafür, dass die Preise für gebrauchte Autos saisonal bedingt nach unten gehen und erst im Herbst wieder anziehen. Nicht in diesem Jahr: Im August 2021 steigen die Preise für Gebrauchtwagen in Deutschland nochmals kräftig an - damit gibt es seit Jahresbeginn keinen Preiseinbruch zu verzeichnen. Im August kosten gebrauchte Autos somit durchschnittlich 23.196 Euro - so viel wie noch nie zuvor seit Aufzeichnung des AutoScout24-Gebrauchtwagen-Preis Index (AGPI).

mid

Mit durchschnittlich 23.196 Euro stiegen sie um knapp 250 Euro im Vergleich zum Vormonat Juli an. Noch deutlicher zeigt sich die Differenz zum Vorjahreswert: Im August 2020 lagen die Preise für ein Gebrauchtfahrzeug durchschnittlich bei 19.920 Euro - eine Differenz von mehr als 3.000 Euro innerhalb eines Jahres. Die Preise steigen Alters- und Segmentübergreifend teils spürbar an - eine Ausnahme bilden lediglich Oberklassefahrzeuge, Vans und SUVs.

"Der Rückgang der Neuwagenproduktion ist ein maßgeblicher Treiber für den aktuellen Gebrauchtwagenpreisanstieg. Hinzu kommt auch die zurzeit stattfindende Elektrifizierung von Verbrenner-Modellen. Da die entsprechenden Nachfolge-Modelle teilweise erst verspätet produziert werden können, wird das Angebot dadurch noch knapper. Und die Nachfrage nach Gebrauchten ist natürlich auch immer noch hoch. Momentan sieht es nicht danach aus, als könnten wir mit einer zeitnahen Preisentspannung rechnen.", erklärt Stefan Schneck, Vertriebschef Deutschland bei AutoScout24.

Mit knapp zwei Prozent steigen die Preise im Kleinwagensegment deutlich an, sie liegen nunmehr bei durchschnittlich 12.378 Euro. Auch Mittelklasse- und Sportwagen legen um etwa 1,5 Prozent zu. Noch deutlicher ist die Entwicklung in den Alterssegmenten: Die mindestens drei Jahre alten Gebrauchten steigen über zwei Prozent an und die 10 bis 20 Jahre alten Gebrauchten verzeichnen mit knapp drei Prozent den steilsten Anstieg auf 6.964 Euro im Schnitt.

Am deutlichsten fiel der Preissprung bei Fahrzeugen mit LPG-Antrieb aus, wobei diese trotzdem noch die günstigsten Gebrauchtwagenpreise im Schnitt bieten. Auch die ohnehin im Antriebs-Vergleich teuersten E- und Hybridfahrzeuge melden erneut Preisanstiege und steigen auf durchschnittlich 35.573 Euro (Elektro) und 36.221 Euro (Hybrid).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.