AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Punktesünder und ihre Automarken
Randy Tarampi / unsplash

Die "Top-Raser-Automarken" im Ranking

Wer am Steuer eines Porsche sitzt, hat häufig Punkte auf seinem Konto in Flensburg. Denn knapp elf Prozent der Sportwagen-Halter geben bei Abschluss einer Kfz-Versicherung an, Eintragungen im Fahreignungs-Register des Kraftfahrt-Bundesamtes zu haben.

mid

Ganz schön deutlich: Der Anteil der Punktesünder ist bei Porsche-Besitzern rund 65 Prozent höher als im Schnitt aller betrachteten Automarken. Im Durchschnitt geben 6,6 Prozent der Check24-Kunden an, Punkte in Flensburg zu haben.

Ebenfalls in den Top Fünf landen Halter von Jaguar (9,6 Prozent), Audi, BMW und Land Rover (jeweils 8,2 Prozent). Mit einem Punktesünder-Anteil von 7,3 Prozent befindet sich mit Tesla auch eine reine E-Automarke in den Top Ten.

Am wenigsten Punkte geben mit jeweils 5,5 Prozent Fahrer von Mitsubishi, Peugeot und Renault an.

Doch welche Folgen hat das "Punkte-Geständnis" im Antrag überhaupt? "Niemand muss fürchten, bei Abschluss einer Kfz-Versicherung vorhandene Punkte anzugeben", sagt Dr. Rainer Klipp, Geschäftsführer Kfz-Versicherungen bei Check24. Denn: "Nur wenige Versicherer erhöhen aufgrund von Punkten den Beitrag." Verbraucher sollten laut Klipp aber in jedem Fall wahrheitsgemäße Angaben machen, um ihren Versicherungsschutz nicht zu gefährden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.