AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford zeigt erste Bilder von neuem Ranger
Ford

Neue Pick-up-Generation kommt 2022 auf den Markt

Zugegeben, die Grundform hat man sich beim neuen Ranger schon vorstellen können. Dennoch sind die ersten Informationen durchaus interessant, die Ford über ihren neuen Pick-up jetzt bekannt gegeben hat.

Ranger? Ford? Richtig, das ist jener Mid size Pick-up, der auch als VW Amarok auf den Markt kommen wird. Während es von den Wolfsburgern aber noch kein Sterbenswort über die Neuauflage gibt, sind die Kölner Kollegen bereits jetzt mit ersten Fotos herausgerückt. Stark getarnt noch natürlich, aber immerhin. Und so wie es aussieht, dürfte der neue Ranger bei der Optik zahlreiche Anleihen an seinen großen Kollegen F-150 und F-250 aus den USA nehmen.

Auch war es Ford wichtig, klarzustellen, dass sie den Ranger entwickeln und produzieren werden, und zwar so wie bis jetzt auch im südafrikanischen Silverton für den europäischen Markt. Weitere Produktionsstätten gibt es noch in Thailand, Argentinien und natürlich den USA. Die Präsentation soll übrigens noch heuer statt finden, auf den Markt – und das in 180 Ländern – kommt der Ladeford dann 2022.

Allrad wird es natürlich geben, bei der Variantenvielfalt kann derzeit aber vorerst nur gemutmaßt werden. Wir rechnen, dass es weiterhin alle drei Aufbauformen geben wird, also sowohl die Single als auch die Crew und Double Cabs.

Stichwort Laden: Bis 2024 möchte Ford alle ihre Nutzfahrzeuge entweder als voll-elektrische Version oder mit Plug-In-Hybrid-Antrieb verfügbar zu machen. Ab 2030 sollen diese elektrifizierte Varianten dann schon zwei Drittel der Verkaufszahlen in Europa ausmachen. Woraus wir jetzt herauslesen: Zum Marktstart gibt es den Ranger noch nicht mit E-Power. Ab spätestens 2024 dann aber schon.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.