AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Frauen ans Steuer
ÖAMTC Fahrtechnik/Christian Houdek

Lady Day: A-Klasse zu gewinnen

Beim „She’s Mercedes Lady Day“, der größten Verkehrssicherheitsaktion für Frauen, geht es bereits zum 24. Mal um tolle Preise. Insgesamt gibt es 600 Startplätze, die unter den Bewerberinnen verlost werden.

Mag. Severin Karl

Als Hauptgewinn beim „She’s Mercedes Lady Day“ steht eine A-Klasse bereit. Eine gute Erklärung dafür, dass die Plätze so begehrt und rasch vergeben sind. Wer einen der 600 Startplätze ergattern will, sollte mit der Anmeldung also nicht zögern. Worum es überhaupt geht? Beim Lady Day absolviert frau diverse Parcours und Übungen, die Alltags- und Ausnahmesituationen im Straßenverkehr simulieren. Eine verbesserte Fahrtechnik wird also auf jeden Fall mitgenommen!

Nach Bundesländern gestaffelt
Für die ersten Termine im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Teesdorf ist bereits am 25. Februar Anmeldeschluss. Es folgen Steiermark (ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Lang/Lebring) mit Anmeldeschluss: 11.3., Kärnten (ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum St. Veit a. d. Glan) mit Anmeldeschluss: 22.3. und Salzburg (ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Saalfelden/Brandlhof) mit Anmeldeschluss: 1.4.

Weiter geht es mit Tirol (ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Innsbruck) mit Anmeldeschluss: 8.4., Vorarlberg (Driving Camp Röthis) mit Anmeldeschluss: 8.4. und Oberösterreich (ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Marchtrenk) mit Anmeldeschluss: 26.4. bevor es dann wieder in den Osten geht.

Für Autofahrerinnen aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland ist für die nächsten Teesdorf-Termine der Anmeldeschluss am 10.5., die spätesten Termine finden auf dem bekannten Wachauring/Melk statt, hier ist der 26.5. als Anmeldeschluss festgelegt.

Am besten auf Ladyday.at die genauen Termine abchecken. Alle Finalistinnen werden zu einem Galaabend im Casino Baden eingeladen, auf dem dann die Gewinnerinnen geehrt werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.