AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Parkschein direkt übers Auto kaufen
BMW

BMW bietet neues Komfortfeature

Neuer Service in allen Fahrzeugen mit BMW Operating System 7 und 8 ermöglicht in Deutschland und Österreich das Zahlen von Parkgebühren direkt über das Infotainmentsystem im Fahrzeug. Weitere Länder sollen folgen ...

Die Bayern fügen mit sofortiger Wirkung all ihren mit BMW OS7 oder 8 ausstaffierten Autos, also im Grunde allen aktuellen Baureihen – auch jenen, die noch ohne den neuen Curved-Displays und somit noch mit iDrive-Dreh/Drück-Regler daherkommen – kostenlos ein neues Feature hinzu. Dieses soll es möglich machen, Zahlungen für gebührenpflichtige Kurzparkzonen direkt über das Auto abzuwickeln. Das Hantieren mit separaten Apps (über die BMW-App kann man auch darauf zugreifen) oder altmodischen Parkzetteln soll entfallen. Für die Abwicklung der Zahlung anfallender Parkgebühren arbeitet die BMW Group mit der Plattform Parkopedia zusammen. 

Hinzugefügt werden soll das Feature über Nacht ohne Zutun des Kunden und auch unabhängig vom Remote Software Upgrade installiert werden. Spätestens bei Ankunft in einer Parkzone erkennt das Fahrzeug automatisch, ob der Service verfügbar ist und blendet die Bezahlfunktion ein, wenn die Parkzone von einem der angebundenen Anbieter erfasst ist. Natürlich kann die einmalige Einrichtung aber auch manuell gestartet werden. Voraussetzung ist immer, im Fahrzeug mit der BMW ID angemeldet zu sein. Zur Hinterlegung der Zahlungsart wird ein QR Code auf dem Display eingeblendet, sodass die Zahlungsdaten über das Smartphone eingeben werden können.

Angenehm: Wenn in der Parkzone eine minutengenaue Abrechnung möglich ist, wird die Parkdauer automatisch beendet, sobald der Kunde den Parkplatz verlässt.

Sukzessive Ausweitung der Funktion geplant.
Nach dem Start in Deutschland und Österreich wird die Funktion ab 2023 in weiteren europäischen Ländern ausgerollt, nachdem das erste Kundenfeedback aus Deutschland und Österreich strukturiert aufgenommen und für kontinuierliche Verbesserungen der Software genutzt werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.