AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Carrera "light"

Porsche ergänzt die 911-Familie um den Leichtbau-Sportwagen 911 Carrera T. Der Buchstabe T steht hierbei für "Touring" und bezeichnet Modelle, die mit sportlicher Ausstattung ein besonders puristisches Fahr-Erlebnis bieten sollen.

mid

Der neue 911 Carrera T reiht sich zwischen dem 911 Carrera und dem 911 Carrera S ein. Vom Einstiegs-Elfer übernimmt der Carrera T den Biturbomotor mit 283 kW/385 PS und 450 Newtonmeter Drehmoment, mit dem der Sportwagen in 4,5 Sekunden von null auf 100 km/h beschleunigt und eine Höchstgeschwindigkeit von 291 km/h erreicht.

Serienmäßig ist der neue 911 Carrera T mit Siebengang-Handschaltgetriebe ausgestattet. Wahlweise ist auch ein Achtgang-PDK verfügbar. Die Rücksitzanlage entfällt. Mit seinem PASM-Sportfahrwerk mit zehn Millimeter Tieferlegung der Karosserie und reduzierter Dämmung steht der neue 911 Carrera T für Purismus und emotionalen Fahrspaß. Das ist auf kurvigen Berg- und Landstraßen zu spüren - und auch zu hören. Der Sound des Sechszylinder-Boxermotors dringt nun noch markanter in den Innenraum.

Zu den T-spezifischen Ausstattungsmerkmalen zählen titangraue Carrera S Räder in 20 Zoll vorn und 21 Zoll hinten mit Reifen der Dimension 245/35 ZR 20 (vorn) und 305/30 ZR 21 (hinten). Zudem ist der 911 Carrera T serienmäßig mit GT-Sportlenkrad, Sportabgasanlage und den Sportsitzen Plus (vier Wege, elektrisch) ausgestattet. Der 911 Carrera T mit Schaltgetriebe ist mit 1.470 Kilogramm der leichteste Serienelfer in der Basismotorisierung und 35 Kilogramm leichter als der 911 Carrera mit serienmäßigem Achtgang-PDK.

Der Porsche 911 Carrera T kommt im Februar 2023 in den Handel und ist bereits jetzt bestellbar.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!