AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Exklusiven Design und viele Helferlein

Ford wertet sein mittelgroßes, den Kuga mit einer neuen Sonderserie auf. Es tut sich durch besondere Design-Merkmale in Grau und Schwarz sowie einer Vielzahl von Assistenztechnologien hervor. Bestellbar ist sie ab sofort und zum Aktionspreis von 41.870 Euro (Liste: ab 49.350 Euro).

Die neue Kuga "Graphite Tech Edition" tritt als erste Variante der Modellreihe im exklusiven Lackton "Grey Matter" auf und hat einige der beliebtesten Fahrer-Assistenten serienmäßig an Bord; also etwa den aktiven Einparkassistenten sowie einen adaptiven Tempomaten. Ebenfalls serienmäßig stattet Ford die Kuga Graphite Tech Edition mit dem Technologie-Paket aus. Die darin zusammengefassten Systeme verbessern beispielsweise aufgrund der LED-Scheinwerfer mit automatischer Abblendung die eigene Sicht und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer. Dank des Head-up-Displays kann der Fahrer seine Augen jederzeit aufs Verkehrsgeschehen gerichtet lassen - es stellt wichtige Fahrdaten wie Geschwindigkeit und Navigationshinweise direkt in der Blickachse dar.

Stichwort Antriebsstränge: Für die Graphite Tech Edition steht das gesamte Motorenangebot der Kuga-Baureihe zur Wahl - inklusive des Plug-in-Hybrid (PHEV)-Antriebs sowie der Vollhybrid-, EcoBlue-Diesel- und EcoBoost-Benzinvarianten. Der Kuga PHEV war 2021 und 2022 Europas meistgekauftes Plug-in-Hybrid-Fahrzeug. Die im spanischen Ford-Werk Valencia produzierte Kuga Graphite Tech Edition kann mittlerweile bestellt werden. Im Juni sollen die ersten Exemplare zu den Kunden rollen.

„Es gibt viele Gru?nde, warum der Kuga ein wichtiger und erfolgreicher Bestandteil unserer Modellpalette ist. Die vielfältigen Antriebsoptionen inklusive des bestverkauften Plug-in-Hybrids gehören ebenso dazu wie das sportliche Design und das souveräne Fahrerlebnis“, erklärt Jon Williams, General Manager Ford Blue Europa. „Jetzt bringen wir eine nicht minder attraktive Version auf den Markt: Die Graphite Tech Edition vereint ab Werk den bisher auffälligsten Auftritt eines Kuga mit den bei unseren Kunden beliebtesten Assistenzsystemen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.