AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Wie die richtige Nummer das Auto zur persönlichen Note wird
Björn Wylezich/Adobe Stock

Individualisieren leicht gemacht

Ein Autokennzeichen individualisieren lassen? Ja, das geht! Und ist einfacher, als viele glauben. Hier erfahren Sie alles darüber, wie Sie Ihr Auto für die Zulassung anmelden und individualisieren können.


[h2]Der Weg zur Autozulassung muss nicht schwer sein[/h2]

[p]Für viele kann der Weg vom Kauf des eigenen Fahrzeugs bis zur tatsächlichen Zulassung verwirrend und langwierig erscheinen. Wenn Sie jedoch wissen, worauf Sie dabei achten müssen, ist es gar nicht schwer, eine Kfz-Zulassung zu beantragen. Dabei können Sie unter Umständen sogar Ihr Wunschkennzeichen wählen und Ihrem Fahrzeug so eine besonders individuelle Note verleihen. Im Folgenden finden Sie alle wichtigen Schritte in diesem Prozess übersichtlich aufgelistet.[/p]

[h3]Diese Unterlagen sind wichtig für die Zulassung[/h3]

[p]Grundsätzlich müssen Sie jedes Fahrzeug bei der Zulassungsbehörde Ihrer Gemeinde registrieren lassen, bevor Sie es nutzen dürfen. Hierfür benötigen Sie Ihren Personalausweis und den Fahrzeugbrief, um Ihre Eignung als Führer des Fahrzeugs nachzuweisen. Der Fahrzeugbrief stellt den 2. Teil der Zulassungsbescheinigung dar. Der erste Teil nennt sich Fahrzeugschein und muss jederzeit im Fahrzeug mitgeführt werden. Nachweise über die Hauptuntersuchung (HU) und Abgasuntersuchung (AU) sowie die Versicherungsbestätigung des Fahrzeugs machen die Unterlagen, welche für die Zulassung notwendig sind, komplett.[/p]

[h3]Wie melde ich einen Neu- oder Gebrauchtwagen richtig an?[/h3]

[p]Falls Sie einen Neuwagen erwerben und diesen anmelden wollen, erhalten Sie in der Regel alle wichtigen Unterlagen hierfür direkt vom Autohaus. Handelt es sich um einen Gebrauchtwagen, sollten Sie hingegen darauf achten, dass der Vorbesitzer Ihnen alle notwendigen Unterlagen für die Anmeldung vollständig zur Verfügung stellt, vor allem, wenn der Verkäufer eine Privatperson ist. Dabei wird insbesondere die Zulassungsbescheinigung II, also der Fahrzeugbrief unbedingt benötigt, wenn es sich um einen Halterwechsel beim Fahrzeug handelt.[/p]

[h3]So wählen Sie Ihr Wunschkennzeichen[/h3]

[p]Wenn Sie ein Fahrzeug in Deutschland anmelden, haben Sie das Recht auf die Wahl eines Wunschkennzeichens. Auf diese Weise können Sie Ihr Fahrzeug zusätzlich individualisieren und beispielsweise Ihr Geburtsdatum oder den Hochzeitstag im Nummernschild verewigen. Diesen Service können Sie online beantragen und nutzen, es entsteht dadurch jedoch eine gesonderte Gebühr, die von Ihnen zu tragen ist. Mit dem Wunschkennzeichen-Check erfahren Sie sofort, ob Ihr Favorit noch verfügbar ist.[/p]

[h3]Zulassung einfach und bequem online abwickeln[/h3]

[p]Während es früher Standard war, für eine Fahrzeugzulassung oft mehrere Stunden auf der Zulassungsstelle zu warten, ist der Anmeldeprozess heute einfacher und kann von zu Hause online durchgeführt werden. So können Sie das Wunschkennzeichen beantragen, den Termin für die Zulassung buchen und alle wichtigen Dokumente vorab übermitteln, ohne aus dem Haus gehen zu müssen. Die tatsächliche Zulassung macht zwar einen Präsenzbesuch bei der Zulassungsstelle notwendig, dieser ist jedoch dank der Neuerungen meist mit wesentlich weniger Wartezeit verbunden.[/p]

[p]Eine neue Nummer fürs Auto? Nutzen Sie die Online-Anmeldung Ihrer Zulassungsbehörde und sichern Sie sich ein individuelles Kennzeichen für Ihr neues Wunschfahrzeug![/p]

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.