AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 182 von 316    <<  <  178 179 180 181 182 183 184 185 186  >  >>

2012 war zweitstärkstes Seat-Jahr

Seat-Jahresbilanz 2012

Mit über 14.600 Neuzulassungen erreichte Seat das zweitbeste Ergebnis in Österreich aller Zeiten. 2013 will man trotzdem noch mehr.

Das Cadillac-Elektroauto „ELR“ geht Ende 2013 in Detroit in Produktion. Dort wird der E-Luxus-Liner im Jänner 2013 auf der Autoshow zu sehen sein.

Mitte Jänner startet der neue Mazda6 ab 26.990 Euro für die Benziner, die Diesel kosten ab 28.990 Euro. Limousine und Sport Combi kosten gleich viel.

Österreichs Autofahrer schätzen Hybrid

Studie zu alternativen Antrieben

Geht es um alternative Antriebe, halten Österreichs Autofahrer Hybridautos für die beste Wahl. Das ergab eine Studie im Großraum Wien.

Leichter Zugang zum Spaß

BMW M6 Gran Coupé - Neuvorstellung

Die dritte Variante des M6 stellt jetzt BMW mit dem "Gran Coupé" vor. Die viertürige Coupé-Limousine soll die Lücke zwischen dem M5 und M6 Coupé schließen.

Obwohl der RS4 von einem 4,2 Liter großen V8 mit 450 PS angetrieben wird, hat sich ein Wert jedoch nicht verbessert: die Höchstgeschwindigkeit.

Bei der neuen Mercedes E-Klasse können sich die Kunden über eine überarbeitete Optik, effizientere Motoren und modernste Assistenzsystemen freuen.

Die Porsche Holding, VW-Importeur und größter Automobilhändler Europas, bleibt mit über 600.000 verkauften Autos 2012 auf Rekordkurs.

Opel startet schwungvoll ins neue Jahr. Bereits Anfang Jänner beginnt die Aktion „Glück oder zurück“, die es in dieser Form noch nicht gegeben hat.

Mit einem völlig neu entwickelten Allradsystem bietet Mercedes 2013 das Coupé CLA an. Die Neuheit: eine vollvariable Verteilung der Antriebskräfte.

Volkswagen hält sein Versprechen und baut weiter aus, aktuellster Neuzugang: der VW Eco Up!, der kleine Zwerg mit Erdgasantrieb.

Der neue Skoda Octavia wirkt cooler than ever. Mit einem Wachstum von neun Zentimetern steht er eine Stufe über dem Vorgänger.

Der eilige Stuhl

80 Jahre Mercedes Papamobil

Seit nunmehr über 80 Jahren beliefert Mercedes-Benz das Oberhaupt der katholischen Kirche mit repräsentativen Dienst-Fahrzeugen.

Seit 1953 hält die Corvette von Chevrolet die Fahne des US-Sportwagenbaus hoch. Jetzt steht im Januar die Wachablösung bei der Motorshow in Detroit an.

No more Mr. Nice Guy

Audi RS6 Avant - Neuvorstellung

Mit V8-Biturbo-Power geht der Audi RS 6 Avant schnöden Kombis, Sportwagen und deren Fahrern an den Kragen. Mit 560 PS und 700 Nm.

Volkswagen spendiert noch bis Weihnachten einen Christmas-Bonus von bis zu 2.000 Euro auf sofort verfügbar Neuwägen von Golf bis Touareg.

Seite 182 von 316    <<  <  178 179 180 181 182 183 184 185 186  >  >>

Weitere Artikel:

Die Kunst der Stunde

Volvo XC60 Plug-in-Hybrid im Test

Eine Familie zu managen, erfordert schnell vier Hände und zwei große Herzen. Wie gut, dass auch in der Brust des Volvo XC60 zwei davon schlagen. Und dass er allradgetrieben alles managt.

340-PS-Roadster oder Allradler mit 536 PS

MG Cyberster beginnt unter 60.000 Euro

MG Motor Austria nennt alle Preise seines vollelektrischen Roadsters: Die Listenpreise beginnen bei 59.990 Euro für den heckgetriebenen Cyberster und 67.990 Euro für die Allradversion.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Test: Elektrorennrad Ducati Futa ASX

Ducati: Every Hill I Kill

Ducati traut sich an Elektrorennräder heran und präsentiert mit dem Futa AXS einen Carbon-Renner, der der Motorrad-Philosopie sehr nahe kommt. Wir steuern ihn präzise durch enge Bergabkehren und auch die Hausrunde geht sich drei Mal aus.