AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 195 von 316    <<  <  191 192 193 194 195 196 197 198 199  >  >>

Schnellster Ferrari ever

Ferrari F12berlinetta - Weltpremiere

Überraschung! Schon vor dem Genfer Salon veröffentlicht Ferrari Bilder und Daten des neuen Zwölfzylinder-Ferrari. "F12berlinetta".

Offenbar bereitet sich Kia auf den Einstieg in die Oberklasse vor. Ob und wann der "K9" zu uns kommt, ist noch nicht bekannt. Hoffen kann man ja.

Have a brake... have a kitty!

Jaguar XF Sportbrake - Weltpremiere

Jaguar präsentiert den XF Kombi in Genf und natürlich kriegt er einen coolen Namen. Hier gibt´s die ersten Infos zum XF Sportbrake!

Der Schöne aus dem Norden

Volvo V40 - Neuvorstellung

Als kompakte Limousinen mit Premiumcharakter blieben der Audi A3 und der BMW Einser bislang unter sich. Nun tritt Volvo mit dem V40 an.

Kaum ein Hersteller in Genf hat in diesem Jahr nicht ein Kompaktmodell mit jeder Menge Kraft im Angebot. Auch bei BMW ist dies nicht anders.

Ganz schön geladen

Hyundai i30 Wagon: erste Bilder

Kurz vor der Weltpremiere in Genf lüftet Hyundai den Schleier über dem i30-Kombi, der zweiten Karosserievariante des neuen i30.

Der Yaris Hybrid kommt als kompakteste Vollhybrid-Variante im Juni zu uns, sein CO2-Ausstoß setzt mit 79 g/km neue Maßstäbe.

Der Ford Tourneo war bis dato als brave Busvariante des Transit bekannt. Pünktlich zum Genfer Salon packt Ford Lifestyle drauf.

Stärkster Roadster ever

Bugatti Veyron 16.4 Grand Sport Vitesse

Mit dem 1.200 PS starken Veyron 16.4 Grand Sport Vitesse präsentiert Bugatti in Genf eine Version des Offenfahrens, die bisher nicht existiert hat.

Der neue BMW 3er ist gerade frisch am Markt, da steht schon der Touring und der brandneue 3er GT in den Startlöchern. Wir haben sie erwischt!

Neulich im Beautysalon

Aston Martin schärft den V8 Vantage

Die Brit-Sportwagen mit dem Gänsehaut-V8 sind technisch und optisch weiter entwickelt worden, ohne ihren puristischen Auftritt zu verwässern.

Hoch lebe die Mouse!

Nissan Micra Mouse & Supermouse

Nissan Österreich wird 40 Jahre und aus dem Grund wird das kultige Micramodell Mouse neu aufgelegt, als Mouse und Supermouse und ab 9.990 Euro.

2013 bringt Porsche einen "flachen SUV" namens Macan. Er soll Sportwageneigenschaften in den ersten Stock transformieren.

Im März kommt der rasende Zwerg Audi A1 quattro über uns. Seine Eckdaten: 256 PS stark, 333 Stück selten, 60.000 Euro teuer.

Mein Laster: Sport

Neu: Audi RS4 Avant

In seiner dritten Generation wird der Audi RS4 Avant mit dem aus dem RS5 bekannten V8-Saugmotor mit 450 PS befeuert.

Schrittweise cee´d man mehr

Mehr Bilder vom neuen Kia Cee´d

Politik der kleinen Schritte: Zuerst war es nur ein Foto, jetzt können wir uns bereits an vier Bildern des neuen Kia Cee`d erfreuen.

Mission Rocketracer

BMW M6 2012 - Neuvorstellung

Sowohl das Cabrio, als auch das Coupé der Sechser-Reihe von BMW feiern als M-Version auf dem Autosalon in Genf (8. - 18. März) Premiere.

Nächste Station: Wagon

Chevrolet Cruze Kombi: Premiere in Genf

Der Station Wagon rundet als dritte Variante neben Limousine und Fünftürer die Chevrolet-Cruze-Palette ab. Anfang März feiert er Premiere.

Seite 195 von 316    <<  <  191 192 193 194 195 196 197 198 199  >  >>

Weitere Artikel:

Der A&W Verlag rockt WWCOTY

Die WWCOTY Awards sind überreicht!

Der AW Verlag engagiert sich erneut als Sponsor der WWCOTY Awards. Und gibt Frauen in der Automobilbranche eine starke Stimme.

Mondial de l’Auto Paris – News vom Autosalon

Automesse: Neue Vielfalt in Paris

Europa versus China ist nur eines der Themen auf der über drei Hallen reichenden Automesse in der französischen Hauptstadt. Vor allem bei Renault heißt es: Kleine Elektroautos sind die Zukunft, während an anderen Ständen durchaus auch dem Wachstum gefröhnt wird.

Vorstellung: Maxus eTerron 9

Neuer Maxus Pick-up mit Allrad und E-Antrieb

Der erste E-Pick-up von Maxus vertraute auf 2WD, nun folgt der erste vollelektrische Pick-up mit Allrad: Der eTerron 9 erfüllt mit 442 PS Leistung, einer 102-kWh-Batterie und 3,5 Tonnen Anhängelast die Wünsche der meisten Privat- wie Firmenkunden.

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.