AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Oldie-Bibel

Das Nachschlagewerk für alle Oldtimer-Freunde, alle anerkannten historischen Kraftfahrzeuge Österreichs und Oldie-Infos auf 1.148 Seiten.

Das Nachschlagewerk enthält eine Dokumentation der historisch erhaltungswürdigen Kraftfahrzeuge die nach den in Österreich geltenden gesetzlichen Bestimmungen als solche anerkannt sind.

EurotaxGlass´s hat in Zusammenarbeit mit dem Beirat für historische Kraftfahrzeuge beim Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie das Nachschlagewerk „Historische Kraftfahrzeuge 2005“ herausgegeben. Diese Publikation ist die offizielle Liste der erhaltungswürdigen Kraftfahrzeuge und ist im Kraftfahrgesetz (KFG) verankert. Die Publikation teilt sich übersichtlich gegliedert in sechs Teile.

Teil 1 und 2 informieren über PKW und leichte Nutzfahrzeuge. Im Teil 3 findet der Leser die breite Palette von Motor-Zweirädern, Teil 4 widmet sich den Militärfahrzeugen. Im 5. Teil werden LKW und im 6. Teil das Kapitel „Sonstige“ (Traktoren) behandelt.

Generell gilt für alle Teile: Grau unterlegte Kraftfahrzeuge sind historische Kraftfahrzeuge nach dem KFG und somit erhaltungswürdig. Denn all diejenigen, die nicht auf der Liste der erhaltungswürdigen Fahrzeuge stehen, müssen den neuen Typisierungs-Kriterien entsprechen, z.B. über einen Katalysator verfügen usw.

Natürlich verliert der „Oldie“ mit dieser Umrüstung den Status der Originalität und erheblich an Wert. Es zahlt sich auf jeden Fall aus, vor dem Ankauf eines Oldtimers einen Blick in das Nachschlagewerk „Historischen Kraftfahrzeuge“ zu werfen.

Selbstverständlich werden auch Auszüge aus der historischen Liste für den Genehmigungsvorgang bei der Behörde vom Verlag gegen einen geringen Unkostenbeitrag (Euro 24,- inkl. MWSt.) erstellt.

Das Standardwerk ist im Format A4, umfasst 1.148 Seiten und ist zum Preis von Euro 118,80 (inklusive 10% MWSt. und Versandkosten) bei EurotaxGlass´s, 3403 Klosterneuburg, Inkustraße 16, email: vienna@eurotax.com, Telefax-Nr. 02243/30865-23 zu beziehen.

Natürlich findet der Oldtimer-Interessierte auch im Internet unter www.eurotax.at wesentliche Informationen zum Thema „erhaltungswürdige Kraftfahrzeuge“.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.