AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Euro NCAP-Crashtest

Vier Mal fünf Sterne für getestete Neuwagen

Suzuki Swift, Hyundai ix35, Honda CR-Z und Citroen C4 auf Herz und Nieren geprüft - Fußgängerschutz noch verbesserungswürdig.

Die vier Testkandidaten konnten fünf von fünf Sternen erreichen. "Alle Fahrzeuge erzielten sehr gute Werte bei der Insassensicherheit", sagt Max Lang, ÖAMTC-Cheftechniker. Sieger bei der Erwachsenensicherheit ist der Kleinwagen Suzuki Swift. Bei der Kindersicherheit schnitt der Hyundai ix35 am besten ab, der als einziger Geländewagen in diesem Crashtest vertreten war.

Enttäuschende Ergebnisse finden sich im Bereich des Fußgängerschutzes bei allen vier Testkandidaten. Für Lang keine Überraschung: "Auch bei den letzten Crashtests zeigte sich, dass die Automobilindustrie der Fußgängersicherheit noch eine viel zu geringe Priorität beimisst", kritisiert der ÖAMTC-Techniker. "Wenn die Bauteile im Frontbereich des Autos bei einem Zusammenprall mit einem Fußgänger wenig oder gar nicht nachgeben, kann es zu schwerwiegenden Verletzungen im Kopf- und Beinbereich kommen."

Klarer Sieger beim Fußgängerschutz ist der Honda CR-Z mit 71 Prozent. Der letztgereihte Citroen C4 konnte nur 43 Prozent erreichen. Bei der Sicherheitsausstattung überzeugte dieser jedoch mit hervorragenden 94 Prozent. Als einziges der getesteten Autos verfügt der Citroen C4 über einen Geschwindigkeitsbegrenzer. ESC (Electronic Stability Control) und Seatbeltreminder (Gurterinnerungssystem) sind bei allen gecrashten Modellen vorhanden.

Insgesamt zeigt sich ÖAMTC-Techniker Lang mit dem Ergebnis des aktuellen Euro NCAP-Crashtests zufrieden, aber: "Die guten Werte bei der Insassensicherheit sind zwar höchst erfreulich, doch darauf dürfen sich die Automobilhersteller nicht ausruhen. Es gibt vor allem im Bereich der Fußgängersicherheit noch einiges zu tun."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.