AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Gleichstrom: E-Auto in 15 Minuten "tanken"

Warum nicht gleich?

Mit einer Gleichstrom-Ladestelle soll sich der Ladevorgang von Elektroautos deutlich, nämlich auf rund 15 Minuten, verkürzen lassen.

mid/hw

Mit einer Gleichstrom-Ladestelle soll sich der Ladevorgang von Elektroautos deutlich verkürzen lassen. Im Gegensatz zum "Betanken" mit dem haushaltsüblichen Wechselstrom funktioniert das Laden mit Gleichstrom rund zwanzig Mal zügiger, die Ladeleistung soll bis zu 50 kW betragen.

Eine Doppelsäule, die beide Möglichkeiten bietet, wurde jetzt von RWE auf der IAA in Frankfurt vorgestellt. Nach Angaben des Essener Energiekonzerns werden fortan nicht mehr als 15 Minuten benötigt, um das E-Auto wieder über 80 Prozent seiner Energie zurückzugeben.

Die Säule biete sich daher besonders für Parkplätze von Supermärkten an. Allerdings muss das Auto eine Schnell-Ladefunktion aufweisen. Spätestens in drei Jahren soll dies bei allen neuen E-Mobilen der Fall sein.

Die Auswahl der Ladevariante erfolgt automatisch. Bezahlt wird übrigens per Handy oder Bankomatkarte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.