AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Selbstreparierende Autolacke ab 2020?

No Scratch!

Schon 2020 lassen Kratzer und Schrammen im Fahrzeuglack die meisten Autobesitzer kalt, weil bis dahin selbstreparierende Lacke zur Standardausstattung avanciert sind.

mid/gfm

Das prognostizieren 78 Prozent der Branchenexperten, die das Spezialchemikalien-Unternehmens Bodo Möller Chemie für die Studie "Farben und Lacke - Trends 2013“ befragt hat. Die "Selbstheilung" ermöglichen die beiden Lackbestandteile Chitosan und Oxetan.

Diese beiden Stoffe werden an der beschädigten Stelle freigesetzt und reagieren unter dem Einfluss von Sonnenlicht miteinander. Dadurch entstehen größere Moleküle, die den Kratzer vollständig versiegeln. Innerhalb von nur 15 Minuten bis 60 Minuten ist die automatische Reparatur abgeschlossen. Allerdings funktioniert dies an einer betroffenen Stelle nur einmal.

Beim zweiten Kratzer am selben Fleck hilft nur noch eine konventionelle Lackierung. Einen Lack mit selbstreparierenden Eigenschaften setzt derzeit nur Nissan ein. In diesem Fall sorgt eine Kunstharz-Schicht unter dem Lack dafür, dass der Kratzer verschwindet. Die Reaktion dauert hier allerdings länger als bei der Chitosan/Oxetan-Methode, wobei erst nach einigen Tagen die Lücke im Lack dauerhaft versiegelt ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.