
Service: News | 16.12.2013
Stromladen nicht mehr brandgefährlich
Nicht jede Steckdose eignet sich zu Aufladen eines Autos mit Elektroantrieb. Gerade veraltete Vorrichtungen sind nicht genügend abgesichert.
mid/rawi
Schlimmstenfalls kann es während des Ladevorgangs zu einem Brand kommen, wenn sich Leitungen und Steckdosen stark erhitzen. Das Unternehmen Lapp, Hersteller neuartiger Ladekabel für Elektroautos, hat dazu ein Schutzsystem entwickelt. Ein Mechanismus unterbricht dabei den Ladevorgang des E-Autos automatisch, wenn der Stecker zu heiß wird.
Das System unterscheidet zwischen Wärme, die von außen wirkt beispielsweise Sonneneinstrahlung und gefährlicher Hitze, die im Stecker entsteht. Weitere Details hält das Unternehmen noch zurück.