AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Autoschlüssel: Was tun bei Diebstahl?

Ausgesperrt

Ein Schreckensszenario für Autofahrer: Der Autoschlüssel ist verschwunden. Falls Langfinger am Werk waren: Was ist dann zu tun?

mid/shw

Ein Schreckensszenario für viele Autofahrer: Der Autoschlüssel ist plötzlich verschwunden. Häufig wurde er nur verlegt. Doch in einigen Fällen waren auch Langfinger am Werk. Was ist dann zu tun?

Liegt nur der geringste Verdacht eines Diebstahls vor, muss der Schlüssel in einer Vertragswerkstatt des Händlers gesperrt werden. Das heißt, er wird im Steuergerät gelöscht, ein Schlössertausch gehört der Vergangenheit an.

Bei modernen Fahrzeugen befindet sich in der Regel im Autoschlüssel ein Transponder. Dieses Funk-Kommunikations-Bauteil lässt sich nicht einfach mechanisch bei einem Schlüsseldienst nachmachen. Daher bleibt dem Autofahrer nur der Weg zur autorisierten Vertragswerkstatt des Herstellers.

Damit ist die Sache aber noch nicht ausgestanden. Denn man muss dem Händler Personalausweis, Typen- oder Zulassungsschein und den Zweitschlüssel vorlegen. Erst dann kann der neue Schlüssel codiert und an die Fahrzeugelektronik angepasst werden.

Das kann nicht nur jede Menge Zeit und Nerven, sondern auch schnell mehrere Hundert Euro kosten. Darüber hinaus muss man umgehend Polizei und Kasko-Versicherung über den Verlust informieren. Auch der Werkstattauftrag zur Löschung der alten Schlüsseldaten sollte aufbewahrt werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.