AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dienstwagen: Trend zur Sparsamkeit

Dienstsparfahrt

Klein, aber fein: Viele Firmen verzichten in ihren Fuhrparks auf große Limousinen und schlagen damit dem gierigen Fiskus ein Schnippchen.

mid/rlo

Die Zeiten der großen und protzigen Dienstautos im Fuhrpark vieler Firmen scheinen vorbei. Doch welche Fahrzeuge liegen im Trend? Große SUV sind sowieso auf dem Rückzug, Vierzylinder-Motoren ersetzen Sechszylinder-Triebwerke. Anstatt eines 5er-BMW darf es ein 3er sein, anstelle eines Audi A6 ein A4, statt eines VW Passat ein Skoda Octavia.

Dass der Fuhrpark bei vielen Unternehmen immer stärker im Fokus steht, überrascht nicht, schließlich ist er in mancher Firma der zweitgrößte Kostenblock nach dem Personal. Das Bewusstsein für die Mobilitätskosten nimmt daher zu.

Besonders in Österreich seit der jüngsten Verschärfung der Normverbrauchsabgabe (NoVA). Da hier die Schere bei höheren CO2-Emissionen unverhältnismäßig nach oben aufgeht, entscheiden sich Fuhrparkmanager naturgemäß für schwächere und damit verbrauchsärmere Motorisierungen. Gerechter Nebeneffekt: Der gierige Fiskus schaut durch die Finger.

Zudem achten die Firmen verstärkt auf das Verhalten ihrer Fahrer, die Menge des verbrauchten Treibstoffs wird häufiger mit den gefahrenen Kilometern abgeglichen. Benzinverschwender werden so identifiziert. Manche Firmen entwickeln deshalb Bonussysteme für sparsame Fahrer, andere schicken ihre Angestellten in Spritsparkurse.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed