
Hellere Scheinwerfer gegen Nachtfahrt-Stress | 28.11.2014
Mehr Licht!
Ein Drittel aller Autofahrer fühlt sich nachts im Straßenverkehr nicht sicher, ergab eine Umfrage. Der Austausch der Scheinwerferlampen kann helfen.
mid/kw
Nachtfahrten sind gerade in den kommenden Monaten kein Vergnügen, sondern für viele regelrechter Stress: Ein Drittel aller Autofahrer fühlt sich nachts im Straßenverkehr nicht sicher, ergab nun eine repräsentative Umfrage in Deutschland, wo die Verhältnisse wohl auf Österreich anwendbar sind. Vor allem über 50-Jährige fühlen sich verunsichert.
Gut ein Drittel aller im Rahmen der Umfrage interviewten Autofahrer gab an, durch entgegenkommende Fahrzeuge abgelenkt zu werden, jede zweite befragte Frau sah Fahrten im Dunkeln generell als Sicherheitsrisiko an. Unter den befragten Männern gab allerdings nur jeder sechste an, sich nachts im Straßenverkehr unsicher zu fühlen - da wollten wohl manche keine Schwäche zugeben.
Die Studie des Meinungsforschungsinstituts Ipsos im Auftrag des Lampenherstellers Philips korrespondiert mit der Unfallstatistik: Mehr als 30 Prozent aller Unfälle passieren nachts, obwohl dann fünfmal weniger Fahrzeuge unterwegs sind als am Tag.
Mit zunehmendem Alter des Fahrers steigt die Anspannung bei Nachtfahrten, denn das Sehvermögen nimmt ab, weil sich die Pupillen eintrüben, der Lichtbedarf steigt und das Gefühl zunimmt, geblendet zu werden. 37 Prozent der über 50-Jährigen fühlen sich daher mangels Sicht im Dunkeln unsicher.
Ist das Auto nicht mit Xenon-oder gar LED-Scheinwerfern ausgerüstet, lässt sich die Sicht trotzdem verbessern. Moderne Glühlampen liefern 130 Prozent mehr Licht als Standardlampen und schenken dem Fahrer bis zu 45 Meter mehr Sicht, erklärt Philips. Bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h blieben so zwei Sekunden mehr Zeit, um Hindernisse zu erkennen und auf sie zu reagieren.
Mehr Lichtausbeute geht aber üblicherweise auf die Lebensdauer der Lampen, was seriöse Hersteller wie etwa Osram daher auf den Verpackungen angeben. Wer sich im Hinblick auf seine Sicherheit mit Halogenlampen größerer Leuchtkraft eindeckt, sollte daher nicht an falscher Stelle sparen und von Billigprodukten Abstand nehmen.