AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Assistent zur Zweirad-Erkennung

Bike im Blick

"Bike Sense" warnt Autofahrer durch Töne, Vibrationen und sich farblich verändernde Säulen am vorderen Fenster vor Bikern im toten Winkel.

mid/ts

Ein neuer Assistent im Pkw soll künftig Unfälle mit Rad- und Motorradfahrern vermeiden helfen. Das sogenannte "Bike Sense"-System von Jaguar Land Rover soll mittels Sensoren und Kameras sich nähernde Verkehrsteilnehmer erkennen. Diese werden identifiziert und das System informiert den Fahrer über Gefahren, bevor der sie überhaupt wahrnimmt.

Der jetzt vorgestellte Prototyp arbeitet mit optischen, haptischen und akustischen Warnungen. Taucht ein Fahrrad oder Motorrad hinter dem Wagen auf und setzt zum Überholen an, meldet dies das Audiosystem je nach Situation mit dem Klang einer Fahrradklingel oder einer Motorradhupe. Das Signal ertönt dabei genau aus dem Lautsprecher, aus dessen Richtung sich das Zweirad nähert.

Zusätzlich weist eine LED-Beleuchtung auf näherkommende Fahrzeuge hin. Diese verläuft entlang des vorderen Seitenfensters und leuchtet zunächst bernsteinfarben und dann rot, sobald sich der Abstand des Zweirads zum Wagen verringert. Beschleunigt der Fahrer dennoch, informiert ein vibrierendes oder kurzzeitig schwergängiges Gaspedal darüber, dass ein Zusammenstoß bevorsteht.

Und auch im geparkten Zustand hilft der elektronische Helfer, Unfälle mit Zweiradfahrern zu vermeiden. Denn er warnt alle Passagiere vor dem Aussteigen durch einen leuchtenden und vibrierenden Türgriff vor sich nähernden Fahrrädern, Motorrädern oder Autos.

Jaguar Land Rover will Bike Sense innerhalb der nächsten zwei Jahre zur Serienreife entwickeln.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.