AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Benzinpreise drücken die Autokosten

Preisdrücker

Alles wird teurer rund ums Auto. Aber das Autofahren ist dennoch etwas billiger geworden. Das belegt der Kraftfahrer-Preisindex.

mid/wp

Die Kosten für den Unterhalt eines Autos innerhalb eines Jahres sind um zwei Prozent gesunken. Das liegt vor allem am derzeitigen Sinkflug der Preise für Benzin und Diesel. Im Vergleich zum Juni 2014 notieren die Kraftstoffpreise an den Zapfsäulen um 7,8 Prozent niedriger und lassen die Autokosten insgesamt freundlicher erscheinen.

Andere Einflussfaktoren sind allerdings für den Autofahrer weniger erfreulich. Denn die Neuwagenpreise sind merklich, Reparaturen und Inspektionen aufgrund höherer Arbeitskosten um 2,3 Prozent gestiegen. Und die Kosten für Ersatzteile und Zubehör liegen um 0,7 Prozent höher als im Vorjahr.

Basis für die Berechnungen ist ein im Jahr 2010 auf 100 Prozent gesetzter Index. Dieser fasst alle Kosten rund ums Auto zusammen und hat im Juni 2015 den Stand von 104,8 Punkten erreicht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.