AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Anhänger: Geldstrafen für Dauerparker

Nicht von Dauer

Dauerparken verboten: Anhänger und Caravans dürfen nicht mehr als zwei Wochen am Straßenrand abgestellt werden, Autos hingegen schon.

mid/rhu

Wer hat sich nicht schon über Anhänger aller Art geärgert, die wochenlang begehrte Parkplätze blockieren? Und sich dann die Frage gestellt: Ist das denn überhaupt legal? Ist es nicht, sagt Karl Walter vom Infocenter der R+V Versicherung. Denn mehr als zwei Wochen am Stück sind nicht erlaubt.

Wer seinen Transport- oder Wohnanhänger nach 14 Tagen nicht anderswo abstellt, riskiert Anzeige und Geldsstrafe. Das liegt daran, dass öffentliche Stellflächen knapp und deshalb nicht für Dauerparker gedacht sind.

Wenig hilfreich ist es auch, den Hänger kurz vor Ablauf der Frist ein, zwei Plätze umzurangieren. Das verlängert die Frist nicht. Denn, so der Kfz-Experte, andere Verkehrsteilnehmer müssten die Chance haben, in diesem Bereich ihr Auto abzustellen.

Ist der Hänger allerdings an ein Zugfahrzeug gekoppelt, sieht es gleich ganz anders aus: Dann gibt es keine Frist. Ein Gespann darf - wie jeder Pkw - überall unbeschränkt parken. Es sei denn, es gilt ein grundsätzliches Parkverbot.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.