AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ratgeber: Frühjahrsputz fürs Cabrio-Dach

Oben sauber

Nach ein paar Pflegeeinheiten fürs Verdeck können Cabrio-Besitzer unbeschwert in den Frühling starten. Wir erklären, wie man's richtig macht.

mid/rhu; Foto: ProMotor

Bei steigenden Temperaturen erwachen auch die Cabrios mit Wechselkennzeichen aus dem Winterschlaf. Damit speziell das Stoffdach möglichst lange hält, sollte es entstaubt und gepflegt werden: Es ist Zeit für den Frühjahrsputz.

Staub und Schmutz werden mit einer Bürste trocken entfernt. "Dabei immer in Geweberichtung streichen", raten Experten. Hält sich der Schmutz hartnäckig, wird eine Tour zum SB-Waschplatz fällig. Klares, kaltes Wasser, Bürste oder Schwamm und notfalls neutrale Seife - mehr ist für die Reinigung nicht nötig. Verboten ist der Hochdruckreiniger. Denn sein harter Strahl kann Gewebe und Dichtungen massiv beschädigen. "Besser sind Dampfreiniger", heißt es beim Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK).

Damit die Arbeit auch lange wirkt, empfiehlt etwa Cabriodach-Spezialist Webasto eine Imprägnierung mit Nano-Sprays, die Silizium-Oxid enthalten. Dadurch perlt der Schmutz besser ab und die Farbe hält länger. Und anders als bei Wachs-Silikon-Präparaten gibt es keine hässlichen Ränder. Die Dichtungen zwischen Fenster, Karosserie und Verdeck hält nach der Reinigung ein Gleitmittel geschmeidig. Kriechöl bewirkt speziell bei Oldtimern wahre Wunder.

Generell schaden Waschanlagen mit Fleece-Lappen Cabrios nicht. Schlecht sind allerdings Waschprogramme mit Heißwachs, das das Material frühzeitig altern lässt. Nach der Wäsche sollte so lange geschlossen gefahren werden, bis das Verdeck trocken ist, dann gibt es später keine Stockflecken.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.