AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Aktivkohle-Filter serienmäßig in jedem VW

Nie mehr filterlos

Volkswagen baut ab sofort in alle Modelle Aktivkohle-Filter ein. Damit bleiben Allergene, Schadgase, Rußpartikel und Gerüche künftig draußen.

mid/wal

Volkswagen baut künftig in alle Modelle Aktivkohle-Filter ein. Damit wird die Luft im Innenraum der Fahrzeuge besonders sauber und Gerüche bleiben ebenfalls draußen. Im Blick ist dabei vor allem die steigende Zahl an Menschen, die unter Allergien leidet. Diese Filtertechnik ist zwar bereits als Teil der Volkswagen "Air Care Climatronic" optional erhältlich, wird nun aber serienmäßig in jeden VW integriert.

Pollen, Bakterien und Schimmelpilze sowie Dieselruß und Feinstaub werden herausgefiltert, bevor sie durch die Lüftung in den Innenraum gelangen können (Partikelfilter-Schicht). Die Allergene Schicht ist mit Polyphenol umhüllt und deaktiviert Pollen und andere Allergene. Und die Aktivkohleschicht bindet unangenehme Gerücke sowie Schadgase wie beispielsweise Stickoxide, Schwefeloxide oder Ozon.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.