AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Wechsel auf Winterreifen
Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V.

Nicht auf die lange Bank schieben

Wenn der Oktober vor der Tür steht, ist es höchste Zeit, an die passende Winterbereifung zu denken. Denn wer das Thema auf die lange Bank schiebt, muss mit Lieferengpässen und Wartezeiten in der Werkstatt rechnen, so der Automobilclub ACE.

mid

Der Herbst ist trügerisch: Ein überraschender Kälteeinbruch kann ansatzlos für winterliche Straßenverhältnisse sorgen. Gut beraten sind diejenigen, die sich rechtzeitig um neue Winterreifen gekümmert haben. Wer erst im Oktober beginnt, verschiedene Reifen zu vergleichen, hat möglicherweise das Nachsehen. Der Wunschreifen ist dann eventuell schon vergriffen oder nur mit längerer Lieferzeit zu bekommen.

Sind die Reifen schon vorhanden, müssen sie auch noch gewechselt werden. Wer das gern bequem von einer Werkstatt erledigen lassen möchte, sollte sich besser zu früh als zu spät um einen Termin bemühen. Denn die Werkstätten sind ab Oktober - aufgrund der O-bis-O-Regel - besonders gut besucht.

Frühzeitig an die richtige Bereifung zu denken, kann nicht schaden. Im schlimmsten Fall fährt man an den letzten warmen Herbsttagen schon mit Winterreifen herum. Im besten Fall ist man für brenzlige Situationen gewappnet und kann Schnee und Matsch gelassen entgegensehen. Der ACE: "Wer sich rechtzeitig kümmert, erspart sich viel Zeit und Nerven."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.