AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Alkomaten in Frankreich keine Pflicht mehr

Neues aus Frankreich

Die in Frankreich eingeführte Vorschrift, nach der jeder Auto- und Motorradfahrer einen Alkoholtester mitführen muss, ist vorerst ausgesetzt worden.

mid/ld

Der französische Innenminister hat dies jetzt verkündet. Kritik an der skurrilen Vorschrift gab es sowohl national als auch international.

Die französischen Behörden hatten allerdings für ausländische Reisende eine Karenzzeit eingeräumt und wollten ursprünglich erst ab März 2013 Bußgelder verhängen. Das ist jetzt erst einmal vom Tisch. Von den vielfach sehr ungenauen und überteuerten Alkotestern hätten ohnehin nur die Händler profitiert.

Dennoch ist aber auch nach dieser Entscheidung nicht sicher, dass sich jeder Polizeibeamte entsprechend verhält und bei einer Kontrolle nicht mehr nach dem Alkotester fragt. Kraftfahrer, die in Frankreich wegen nicht vorhandenem Alkotester verwarnt werden, sollten ein etwaiges Verwarnungsgeld zunächst nur unter Vorbehalt zahlen und dann binnen 45 Tagen bei der Bußgeldstelle (services des amendes) Einspruch einlegen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.