AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

In Ruhe gereift

Volvo verpasst seinem Flaggschiff S80 ein Facelift und neue Motoren. Wir testen ihn als 245 PS starken Benziner T5 mit Vierzylinder-Turbo.

Michael Hintermayer

Eine etwas verkannte Größe im Oberklasse-Segment ist der Volvo S80, der jetzt mit einem Facelift und einigen Verbesserungen im Detail in sein letztes Modelljahr geschickt wird.

Mit der neuen Motorengeneration wird er auch deutlich sparsamer. Wir testen den Volvo S80 mit dem 245 PS starken T5-Benzinmotor in der Top-Ausstattungslinie „Summum“. Statt fünf Zylindern gibt sich dieser nun mit einem Vierzylinder-Turbo zufrieden.

In der Grundcharakteristik ist die Karosserie gleich geblieben, nur im Detail wurde sie verfeinert. Besonders fällt die neue Front auf, die edler und gar nicht mehr plump wirkt. Die stattliche Länge von 4,8 Metern lässt den S80 elegant gestreckt aussehen. Trotz der coupéhaften Dachlinie bietet der S80 auch auf den hinteren Sitzen ein sehr gutes Raumangebot.

Leicht überarbeitet wurde auch der Innenraum mit neu gestalteten Armaturen. Es dominiert die klare Form skandinavischen Design-Verständnisses. Das Cockpit ist aufgeräumt und schnörkellos. Lediglich die etwas zu klein geratenen Tasten auf der Mittelkonsole sind nicht mehr zeitgemäß und während der Fahrt schwierig zu treffen.

Die verwendeten Materialien entsprechen der Oberklasse, und die Verarbeitung wirkt wie für die Ewigkeit gemacht. Dabei zeigt der S80 einen hohen Reifegrad samt Liebe zum Detail, wie beispielsweise den hübsch anzusehenden, rahmenlosen Innenspiegel.

Volvo hat mit dem aktuellen Facelift versucht, dem S80 etwas mehr Dynamik zu verpassen, doch nach wie vor vermittelt er nordisch-zurückhaltende Eleganz. Aber das ist erstens Ansichtssache und zweitens lieben Volvo-Fahrer zumeist gepflegtes Understatement.

Im Volvo S80 T5 funktioniert einfach alles perfekt, schon beim ersten Einsteigen findet man sich sofort zurecht, fühlt sich in den massiven Sitzen wohl und erfreut sich an der tollen Ausstattung.

Die ideale Sitzposition ist schnell gefunden, da der Verstellbereich sowohl für die Sitze, als auch für das Lenkrad sehr groß ist, wodurch Fahrer aller Körpergrößen gut zurechtkommen. Das Kofferraumvolumen von 480 Liter ist für diese Klasse eher bescheiden bemessen.

Genügend Raum für vier Erwachsene findet sich vorne wie hinten. Kopf, Ellenbogen, Knie und Füße ecken nirgendwo an. Sogar auf dem sonst undankbaren dritten Platz in der Mitte der Rückbank lässt es sich eine Weile aushalten. Nachbesserungsbedarf besteht bei Zahl und Größe der Ablagen.

Wie sich der S80 T5 Geartronic fährt, wie viel er verbraucht und kostet, erfahren Sie auf Seite 2.

News aus anderen Motorline-Channels:

Volvo S80 T5 Geartronic – im Test

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!