AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Top down

Land Rover komplettiert seinen extravaganten Range Rover Evoque mit einer Cabrioversion. Update: Neue Fotos aus dem Londoner Untergrund.

Land Rover hat mit dem auffälligen Kompakt-SUV Range Rover Evoque Mut bewiesen - und die Rechnung ging auf. Das Designerstück avancierte zum meistverkauften Modell der Offroad-Experten.

Jetzt legt man noch einmal nach: Mit einer Cabrioversion des Evoque. Bereits 2012 gab es dazu eine Studie, nun wird sie Wirklichkeit.

Noch 2015 soll der offene Evoque auf den Markt kommen. Der meiste Nachfragedruck kam dabei aus den USA. Flotte Kalifornier sehen schließlich nicht ein, warum sie bei ihrem Evoque nicht das Dach öffnen können sollen. Man weiß ja: "It never rains in Southern California".

Das Dach ist sichtlich aus Stoff und natürlich elektrisch betätigt. Es wurde so designt, dass es die gelungene Form des Evoque überhaupt nicht verändert.

Weil Land Rover in Sachen Offroad einen Ruf zu verlieren hat, wurde extrem viel Wert auf die Steifigkeit der Kariosserie gelegt. Auch das Cabrio soll für Offroad-Abenteuer jeder Art zu haben sein - auch wenn sich diese bei den meisten Besitzern wohl eher im Kopf abspielen werden.

Ein Überrollschutz wurde ebenfalls entwickelt. Bei gefährlicher Neigung schnellen dabei Schutzelemente aus dem hinteren Wagenteil nach oben. Soweit bekannt, neu daran ist aber, dass das System sich auch von extremem Offroad-Einsatz nicht täuschen lassen soll.

Das Cabrio erhält auch gleich ein paar Änderungen, die dem geschlossenen Modell in Form eines Facelifts ebenfalls zugute kommen werden. Dies betrifft leichte optische Adaptionen sowie neue Motoren, wie etwa den brandneuen Zweiliter-Diesel, der die 2,2-Liter-Maschine ersetzen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed