CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alle Jahre wieder

Bereits zum 3. Mal findet heuer das Puchtreffen in Grieskirchen statt, am 30.8. werden bis zu 200 Fahrzeuge der Marke Puch erwartet.

Walter Reburg

Was im Jahr 2000 mit einer Handvoll Teilnehmern begann, hat sich inzwischen zu einem wahren Megatreff der Puchliebhaber entwickelt – sogar über unsere Grenzen hinaus ist diese Veranstaltung schon bekannt.

So ist auch dieses Jahr wieder eine nationale wie internationale Beteiligung sicher, Teilnehmer aus dem Burgenland werden ebenso in Grieskirchen erwartet wie aus Bayern oder Tirol.

Das Treffen findet am 30. August ab 10 Uhr am Stadtplatz in Grieskirchen statt. Wie gewohnt gibt es auch eine Abendveranstaltung, die ab 17 Uhr im Gasthof Lugmayr über die Bühne geht. Fahreranmeldungen und nähere Infos zum Treffen gibt es unter www.puchklub.at.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.