CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Autos und Kultur

Jaguar-Fan und Schauspieler Wolfgang Böck organisiert auch dieses Jahr wieder eine Oldtimer-Sternfahrt zu den Schlossspielen in Kobersdorf.

Walter Reburg

Wie bereits im vergangenen Jahr wird auch 2006 wieder eine Oldtimerfahrt zu den Schlossspielen in Kobersdorf stattfinden.

Am Sonntag den 9. Juli 2006 wird die anspruchsvolle Kombination von Fahrgefühl, Gaumenfreuden und Kultur über die „Bühne“ gehen. Treffpunkt für alle Oldtimerfreunde aus dem nördlichen raum ist diesmal Baden bei Wien, wo man vom Kurpark aus starten wird und im Konvoi über Eisenstadt nach Kobersdorf fährt.

Die Teilnehmer aus dem östlichen Wiener Raum sowie die Oldtimerfreunde des Pannonia-Carnuntum Oldtimer Clubs, dem Hausherr Wolfgang Böck selbst angehört, treffen sich ab 15 Uhr auf dem Parkplatz des Erlebnisrestaurants NAGLREITER in Neusiedl/See, von wo um 16 Uhr gestartet wird.

Die beiden Oldtimer-Konvois aus Baden und Neusiedl/See treffen um 17 Uhr in Eisenstadt zusammen, von wo die gemeinsame Kolonne von Wolfgang Böck nach Kobersdorf geführt wird.”

Für Reservierungen können sich interessierte Oldtimer- und Kulturliebhaber an folgende Adresse wenden:

hala@product-placement.at
Herrn Christian Hala
Tel.: 01/813-68-000

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Wenn Yankees Tee kochen

Helden auf Rädern: Jaguar X-Type

Jaguar ist nicht unerfahren darin, sich neu zu erfinden. Beim X-Type lief eine an sich coole Idee aber aus dem Ruder, weil Ingenieure, Konzernlenker und Strategen alle das Richtige wollten – die Kombination aber nur einen Rohrkrepierer zuließ.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.