CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Autos und Kultur

Jaguar-Fan und Schauspieler Wolfgang Böck organisiert auch dieses Jahr wieder eine Oldtimer-Sternfahrt zu den Schlossspielen in Kobersdorf.

Walter Reburg

Wie bereits im vergangenen Jahr wird auch 2006 wieder eine Oldtimerfahrt zu den Schlossspielen in Kobersdorf stattfinden.

Am Sonntag den 9. Juli 2006 wird die anspruchsvolle Kombination von Fahrgefühl, Gaumenfreuden und Kultur über die „Bühne“ gehen. Treffpunkt für alle Oldtimerfreunde aus dem nördlichen raum ist diesmal Baden bei Wien, wo man vom Kurpark aus starten wird und im Konvoi über Eisenstadt nach Kobersdorf fährt.

Die Teilnehmer aus dem östlichen Wiener Raum sowie die Oldtimerfreunde des Pannonia-Carnuntum Oldtimer Clubs, dem Hausherr Wolfgang Böck selbst angehört, treffen sich ab 15 Uhr auf dem Parkplatz des Erlebnisrestaurants NAGLREITER in Neusiedl/See, von wo um 16 Uhr gestartet wird.

Die beiden Oldtimer-Konvois aus Baden und Neusiedl/See treffen um 17 Uhr in Eisenstadt zusammen, von wo die gemeinsame Kolonne von Wolfgang Böck nach Kobersdorf geführt wird.”

Für Reservierungen können sich interessierte Oldtimer- und Kulturliebhaber an folgende Adresse wenden:

hala@product-placement.at
Herrn Christian Hala
Tel.: 01/813-68-000

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.