CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Autos und Kultur

Jaguar-Fan und Schauspieler Wolfgang Böck organisiert auch dieses Jahr wieder eine Oldtimer-Sternfahrt zu den Schlossspielen in Kobersdorf.

Walter Reburg

Wie bereits im vergangenen Jahr wird auch 2006 wieder eine Oldtimerfahrt zu den Schlossspielen in Kobersdorf stattfinden.

Am Sonntag den 9. Juli 2006 wird die anspruchsvolle Kombination von Fahrgefühl, Gaumenfreuden und Kultur über die „Bühne“ gehen. Treffpunkt für alle Oldtimerfreunde aus dem nördlichen raum ist diesmal Baden bei Wien, wo man vom Kurpark aus starten wird und im Konvoi über Eisenstadt nach Kobersdorf fährt.

Die Teilnehmer aus dem östlichen Wiener Raum sowie die Oldtimerfreunde des Pannonia-Carnuntum Oldtimer Clubs, dem Hausherr Wolfgang Böck selbst angehört, treffen sich ab 15 Uhr auf dem Parkplatz des Erlebnisrestaurants NAGLREITER in Neusiedl/See, von wo um 16 Uhr gestartet wird.

Die beiden Oldtimer-Konvois aus Baden und Neusiedl/See treffen um 17 Uhr in Eisenstadt zusammen, von wo die gemeinsame Kolonne von Wolfgang Böck nach Kobersdorf geführt wird.”

Für Reservierungen können sich interessierte Oldtimer- und Kulturliebhaber an folgende Adresse wenden:

hala@product-placement.at
Herrn Christian Hala
Tel.: 01/813-68-000

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Kooperationen und Übernahmen unter Konzernen sind wahrlich keine Erscheinung der Neuzeit. Und dennoch hat der Zusammenschluss, der zum Ford Corcel führte, eine ganz sonderbare Wendung, die zeigt, wie wirr und verworren ehemals die Verbandelungen unter den Autoherstellern waren.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.