CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Luxusmeile

Am 08.07. war Velden der Treffpunkt für das 3. Internatinale Rolls Royce und Bentley Treffen. Motorline.cc zeigt Ihnen die schönsten Fotos dieser Veranstaltung.

Walter Reburg

Zum 3. Internationalen Rolls Royce und Bentley Treffen sind Teilnehmer aus der ganzen Welt nach Velden gekommen.

Der Kärntner Rolls-Royce Enthusiast Hermann Tratnik hatte diese Veranstaltung sehr gut organisiert und neben einer Wörthersee-Rundfahrt als Hauptattraktion den wohl wertvollsten Parkplatz der Welt am 08.07. vor dem Casino in Velden gestaltet!

Als Highlights waren unter anderem ein RR Phantom I und ein Bentley Mk VI dabei. Hier sehen Sie die besten Fotos der Veranstaltung:

Fotos Teil 1

Fotos Teil 2

Fotos Teil 3

Fotos Teil 4

Fotos Teil 5

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.