100-Seen-Classic 2009 | 19.01.2009
Zwischen Mystik & Stoppuhr
Start und Ziel im Hanfdorf: Die 100-Seen-Classic ist die Nachfolgeveranstaltung der Litschau Classic und findet heuer zum vierten Mal statt.
Start- und Zielort ist das Hanfdorf Reingers, das durch das 24-Stunden-Traktorrennen schon einen großen Bekanntheitsgrad erlangt hat. Abnahme und Siegerehrung finden im Gasthaus Uitz am Hauptplatz statt.
Die Rallye führt auf sehr schönen Strecken, zum Teil über die ehemaligen Sonderprüfungen der Semperit-Rallye der neunziger Jahre des vorigen Jahrhunderts, durch das mystische Waldviertel.
Geheimnisse des Waldviertels
Auch die anspruchsvollen Schnittprüfungen mit mehreren geheimen Messpunkten führen über sehr selektive Straßen und Güterwege, auf denen eine gute Navigationskenntnis des Beifahrers gefragt ist.Der Start erfolgt am 28.02.2009 um 12:00 Uhr vor der Kirche in Reingers. Ab ca. 13.45 Uhr ist eine kurze Teepause bei der Firma KFZ Holzmüller in Nondorf und ab ca. 16:30 Uhr eine Jause bei der Freiwilligen Feuerwehr in Thaura geplant, bis dorthin haben die Teilnehmer schon mehr als 200 km zurückgelegt.
Danach geht es wieder Richtung Reingers, wo die Teams ab 20:30 Uhr wieder beim Gasthaus Uitz eintreffen werden. Die Siegerehrung findet im Anschluss statt.
Classic Rallye Trophy
Die Veranstaltung hat sich in den vergangenen Jahren wegen der anspruchsvollen Streckenführung einen guten Namen gemacht und erfreut sich großer Beliebtheit.Sie zählt 2009 als dritte Veranstaltung zur Classic Rallye Trophy 2008/2009, einer Serie von Wertungsfahrten, die sich aus der Leiben Classic Night (15. 11. 2008), der Wintertourenfahrt (10.01.2009), der 100-Seen-Classic (28.02.2009) und der Purkersdorf Classic am 25. 07. 2009 zusammensetzt.
Die Siegerehrung der Classic Rallye Trophy findet dann im Rahmen der Preisverteilung der Purkersdorf Classic statt.