CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
"Sound of Speed" Salzburgring

Der gute Ton der Geschwindigkeit

Nach der erfolgreichen Teilnahme der Ecurie Vienne bei der Le Mans Classic stand der nächste Einsatz am 28. August am Salzburgring an.

Ottokar Jacobs aktivierte dazu seinen Porsche 910, Ing. August Deutsch brachte wieder den Porsche 908-02, den Kamerawagen von Steve McQueen an den Start. Nach der Ankunft am Freitag zu Mittag, gerade beim abladen und Zeltaufbau, fing es salzburgerisch zu schütten an - und dies sollte sich auch das gesamte Wochenende nicht ändern.

Auch Samstag morgens gab es Regen, doch zum Glück hörte es zum Start des ersten Laufes der Gruppe 6 auf. Trotzdem war die Piste sehr nass und beim anbremsen nach der langen Geraden gab es mächtig Aquaplaning auf der Vorderachse. Ebenso brach das Heck beim heraus beschleunigen extrem aus. Doch der Lohn der Angst für die beiden Ecurie Vienne - Klassiker war beeindruckend:

Bestzeit von Jacobs mit 2:07,445, vor Deutsch mit 2:08,956. Der drittplatzierte lag bereits mit ca. 6 Sekunden zurück. Am Ende des ersten Laufes beginnt es wieder stark zu regnen, doch zum Start des zweiten Laufes lässt der Regen etwas nach. Kaum losgefahren, öffnet der Himmel wieder die Schleusen. Nach 3 Runden beenden die beiden das Rennen, dabei man findet kaum die Boxenausfahrt und sieht absolut nichts mehr.

Auch den dritten Lauf kann man vergessen, die Teams laden - hier ein spezieller Dank für die tolle Betreuung an Friedel Burgstaller und die Mannen der Scuderia AMICI - auf und treten die Heimreise an. Als kleiner Trost für Ottokar Jacobs und Ing. August Deutsch: Die beiden Bestzeiten wurden an diesem Wochenende nicht mehr verbessert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Wenn Yankees Tee kochen

Helden auf Rädern: Jaguar X-Type

Jaguar ist nicht unerfahren darin, sich neu zu erfinden. Beim X-Type lief eine an sich coole Idee aber aus dem Ruder, weil Ingenieure, Konzernlenker und Strategen alle das Richtige wollten – die Kombination aber nur einen Rohrkrepierer zuließ.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.