CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Le Mans Classic! Von 4. bis 6. Juli 2014

Echte Klassiker

Rallye Staatsmeister Johannes Huber musste erneut den Start der Schneebergland-Rallye absagen. An der Le Mans Classic wird er aber bestimmt antreten.

Seine vielfältigen geschäftlichen Verpflichtungen verhindern abermals einen Start in der heurigen HÖRM-Saison. So musste der 2-fache Historischen Rallye Staatsmeister Johannes Huber erneut den Start zum 5. Lauf, der Schneebergland-Rallye von 27. bis 28. Juni 2014 absagen.

Doch eines ist auf alle Fälle fix eingeplant – Die Le Mans Classic! Von 4. bis 6. Juli 2014 wird er gemeinsam mit Erich Oelschlägel einen Mercedes Benz 300SL Flügeltürer #25 aus 1955 im Grid 2 um den Traditionskurs an der Sarthe pilotieren. Nach seinem beachtenswerten Auftritt 2010 gemeinsam mit Ottokar Jacobs mit dessen Porsche 908/02 Spyder, sowie 2012 gemeinsam mit August Deutsch auf dem legendären Kamerawagen für den Film “Le Mans” mit Steve McQueen, ebenfalls einem Porsche 908/02, werden die zwei Routiniers 49 Jahre nach Jochen Rindt wieder die Ecurie Vienne in Le Mans vertreten.

Die Veranstalter dieses elitären Motorsport-Event erwarten ca. 500 Teilnehmer mit teilweise einzigartigen klassischen Fahrzeugen. Bei der 7. Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans mit “echten Klassikern” werden auch 7 ehemalige Sieger erwartet.

Darunter sind so klingende Namen wie der 7-malige Sieger, davon 5 mal mit AUDI, Emanuele Piro, der mit 19 Touren die höchste Anzahl in 24 Stunden gefahren ist, Andy Wallace, die Porsche-Legenden Jürgen Barth, der gemeinsam mit Helmut Marko erfolgreiche Gijs van Lennep, sowie Romain Dumas, der aktuelle Fahrer Club Präsident Gerad Larrousse und viele andere Fahrer-Persönlichkeiten der Vergangenheit.

Nähere Detailinformationen der Veranstaltung finden sie hier, mehr Informationen zu Ecurie Vienne - Automobile Technik finden sie hier - und auch auf Facebook .

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sogar in der DDR wurde der kleine VW produziert

20 Mythen und Fakten über den VW Polo, die Sie noch nicht gekannt haben

Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.