CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rollende Denkmäler

Vom 23. bis 24. August erhält Wien ein paar - rollende - Denkmäler mehr. Bei den Vienna Classic Days 2014 werden über 200 Teilnehmer erwartet.

Wien wird am 23. und 24. August 2014 mehr als 200 rollende Denkmäler automobiler Geschichte in der Wiener Innenstadt vor dem Rathaus zeigen. Die 12. Auflage der Vienna Classic Days macht Wien zur Oldtimerstadt.

Ein "rollendes Museum" mit Wiens Prachtbauten als Kulisse und dem Applaus tausender Besucher entlang der Ringstraße machen für dieses Wochenende aus der Walzerstadt eine mehr als charmante Motorstadt.

Noch sind Startplätze frei. Das Programm mit Parade auf der Ringstraße ist stimmig, die Präsentation beim Parlament, die Geburtstagsparty am Donauturm, Modeschau, Rennwagen-Präsentation sowie ein Fahrerlager mit vielen Ausstellern und Boxenstraße dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen.

Trotz des umfangreichen Programms sollte der Fahrspaß nicht zu kurz kommen. Für jeden Oldie vom 12-PS-Schnauferl bis zum 600-PS-Rallye-Gerät gibt es ein individuelles Fahrerlebnis und jede Menge Spaß.

Apropos... auch das Nenngeld macht Freude: 1 Euro pro Baujahr ab 1900, also nicht mal 20 Euro für alle Fahrzeuge, die bis 1920 gebaut wurden.

Mehr dazu unter www.viennaclassicdays.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gerade in Zeiten der Krisen muss man in die Vollen gehen. So hätte der Pontiac Tojan der erste Supersportwagen überhaupt werden können. Aber irgendwie fehlte es dann doch am notwendigen Mut.

Das Turboschlupfloch

Helden auf Rädern: Dauer 962 LM

Der 962 LM war tatsächlich ein zum Straßenauto umgemodelter Rennwagen. Der Hintergrund dafür war aber dennoch, Rennen zu fahren, wenn auch nur kurz.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.