CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pebble Beach: Mercedes-Benz SSKL & Co.

Teure Schätze

Mercedes-Benz Classic feiert beim Pebble Beach Concours d'Elegance sein Jubiläum "125 Jahre Motorsport" mit zahlreichen Klassikern.

mid/arei

Ein rekonstruierter Mercedes-Benz SSKL ("Supersport Kurz Leicht") Stromlinien-Rennwagen von 1932 ist der Stuttgarter Star beim Pebble Beach Concours d'Elegance bei Monterey, Kalifornien. Und zwar erstmals in Fahrt.

Mercedes-Benz Classic hat das Fahrzeug - mit einem solchen gewann Manfred von Brauchitsch am 22. Mai 1932 das Avus-Rennen in Berlin (Bild unten) - anlässlich des Jubiläums "125 Jahre Motorsport" aufwendig rekonstruiert.

Das ist im Rahmen der Veranstaltung aber noch nicht alles: Der zentrale Ausstellungsbereich "Origins" zeigt einen authentischen Nachbau des Benz Patent-Motorwagens - er steht für die Geburt des Automobils im Jahr 1886.

Der Mercedes-Simplex 40 PS (Bild ganz unten) von 1903 ist ein Vertreter der Familie des ersten modernen Automobils der Welt und ein Hochleistungsfahrzeugs seiner Zeit.

Weitere automobile Zeitzeugen aus 125 Jahren Motorsport sind ein Mercedes-Benz 3-Liter-Formel-Rennwagen W 154 von 1939, ein Mercedes-Benz 300 SLR Rennsportwagen (W 196 S) von 1955, ein Sauber-Mercedes C 9 Gruppe-C-Rennwagen von 1989 und das Penske-Mercedes PC-23 IndyCar von 1994.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.