MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Erste F1-Zuschauer in Monza: Ärzte und Schwestern Nur eine Handvoll Fans wird es dieses Jahr in Monza geben
Motorsport Images

Erste F1-Zuschauer in Monza: 250 Ärzte und Krankenschwestern auf Tribünen

250 Ärzte und Krankenschwestern wurden vom italienischen Verband eingeladen, das Formel-1-Rennen in Monza von den Tribünen aus zu verfolgen

Offiziell wird der Große Preis der Toskana in Mugello am übernächsten Wochenende das erste Rennen mit geschätzten 3.000 Fans sein, erste Zuschauer werden aber schon an diesem Wochenende in Monza erwartet. Allerdings werden das keine zahlenden Besucher sein, sondern 250 Ärzte und Krankenschwestern, die auf Einladung der italienischen Motorsportbehörde auf den Tribünen sitzen dürfen.

"250 äußerst besondere Leute werden auf den Tribünen sein - getrennt voneinander natürlich", verrät Ferrari in seiner Rennvorschau auf Monza. "Ärzte und Krankenschwestern werden zu Gast sein, als symbolische Ehre für ihren Mut, ihr Pflichtbewusstsein und ihre Selbstlosigkeit im Kampf gegen COVID-19."

Italien gehört in Europa zu den am stärksten von Corona betroffenen Ländern. Geschätzte 35.000 Menschen sind bereits an dem Virus gestorben.

Bislang fanden alle Rennen der Saison 2020 als Geisterrennen statt. Auch wenn Monza noch offiziell dazugehört, wird es doch ein wenig Unterstützung von den Tribünen geben.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot