MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
F1 Launches 2009

Neue Farben, neuer Motor, neue Ziele

Force India hat bereits Bilder des neuen Boliden für 2009 veröffentlicht – das Team tritt in der kommenden Saison in den indischen Nationalfarben an.

Fotos: Force India F1

Hier finden Sie Bilder des neuen Force India-Mercedes VJM02

Schon einen Tag vor dem offiziellen ersten Test mit dem neuen VJM02 hat Force India die ersten Fotos vom neuen Boliden veröffentlicht. Das Team hatte seit Monaten immer wieder betont, dass man trotz der neuen technischen Partnerschaft mit McLaren-Mercedes ein komplett eigenes Chassis bauen werde - und genau dies wird auch deutlich sichtbar. Der VJM02 hat keinerklei Ähnlichkeit mit dem MP4-24 aus Woking.

Im Vergleich zum Vorjahr fällt zunächst einmal deutlich ins Auge, dass die Inder sich wieder auf ihre klassichen Farben besinnen. Der VJM02 kommt in den Landesfarben grün, organge und weiß daher. Neue Sponsoren prangen mit großen Aufklebern auf Frontflügel, Nase und Seitenkästen. Das Grundkonzept des Neuwagens beinhaltet wenige Schnörkel und Feinheiten.

Die Front des VJM02 erinnert stark an den BMW Sauber F1.09. Auch die Inder haben eine hohe Variante bei der Nase bevorzugt, der Frontflügel trägt Leitelemente in drei Etagen, die seitlich von einem senkrechten Windabweiser eingefasst sind. Unter der Nase hat man auf viele aerodynamische Spielerein verzichtet, erst auf Höhe der Vorderräder setzen die ersten Leitbleche an, um die Luft auf dem Weg zum Unterboden zu kanalisieren.

Auf Cockpithöhe hören dann die Ähnlichkeiten mit dem Boliden des deutsch-schweizerischen Teams abrupt auf. Die Seitenkästen sind mächtig voluminös, die Lufteinlässe recht hoch, scheinbar sind im unteren Bereich die KERS-Batterien untergebracht. Neuerdings greift man auf den kompletten Antriebsstrang von McLaren-Mercedes zurück. Es scheint, als habe man bei der Anpassung einige Kompromisse eingehen müssen.

Das Heck ist zwar fast so stark tailliert wie beim MP4-24, doch prangen auf dem Weg zum Heckflügel seltsam geformte Seitenkästen im Weg. Gerade in diesem Bereich lässt der VJM02 eine klare Form vermissen, der Bereich wirkt arg zerklüftet. Beim Heckflügel verfolgt man wieder deutsch-schweizerische Tugenden. Sowohl der Aufbau als auch die Befestigung des hinteren Spoilers sind dem BMW Sauber F1.09 verdächtig ähnlich.

Der neue Einsatzwagen von Adrian Sutil und Giancarlo Fisichella hat bereits einen Shakedown in Silverstone absolviert. Morgen soll zunächst eine kurze öffentliche Präsentation erfolgen, bevor man in Jerez die Testarbeit aufnimmt. In der kommenden Woche werden sich die beiden Einsatzpiloten am Steuer des VJM02 abwechseln. Als Test- und Ersatzfahrer bleibt Vitantonio Liuzzi im Team, der sich zuletzt in der Speedcar-Serie fit hielt.


» Hier finden Sie Bilder vom Rollout des neuen Force India-Mercedes VJM02

News aus anderen Motorline-Channels:

F1 Launches 2009

- special features -

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".