MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Doppelweltmeister gibt Comeback

Das Rennsport-Comeback von Marcus Grönholm steht bevor: gemeinsam mit Henning Solberg als Rallycross-Dreamteam im 600-PS-Fiesta!

Der 40jährige Doppelweltmeister ist seit seinem Rücktritt als Markenbotschafter für Ford Europe tätig – das war als Hauptjob aber doch ein bisserl lasch. Jetzt will er’s wieder wissen, und zwar in der Rallycross-EM. Gemeinsam mit Henning Solberg bildet er ein „Dream-Team“.

Als dritter Mann, aber keineswegs langsamer, ist der Teamchef Andréas Eriksson an Bord; er ist der EM-Drittplatzierte des Vorjahres in der Division 1. Gefahren wird, natürlich, Ford.

Fiesta mit 600 PS

Eine Nummer kleiner, aber kein bisschen schwächer; eher im Gegenteil: Die 1.200 kg Rallycross-Version des Fiesta hat 600 PS und ein Drehmoment von 800 Newtonmetern. Null auf 100 schafft der Fiesta in 2,2 Sekunden; ein recht potentes Auto also. Beim ersten kurzen Test war auch der WRC-Star von diesen Fahrleistungen beeindruckt.

„Ich bin überzeugt, dass das eine interessante Erfahrung sein wird“, meinte Grönholm, „die Kraft des Motors ist erstaunlich, und es wird aufregend sein, zu sehen, welche Leistung ich in diesen explosiven, kurzen Rennen bringen kann.“ Über die Charakteristika des Autos kann er noch nichts Genaues sagen: „Ich habe noch zuzuwenig Erfahrung im Rallycross.“

Deshalb denkt man jetzt auch über einige zusätzliche Rennen in Skandinavien nach, quasi zum Aufwärmen. Das Hauptziel ist aber die Europameisterschaft: „Ich plane, heuer an fünf bis sechs EM-Runden teilzunehmen; dann werden wir schauen müssen, wie sich die Dinge entwickeln." - Dem Finnen geht dieses Projekt schon länger im Kopf herum: „Und jetzt ist es Zeit, etwas Neues zu probieren!“

Solberg will Spaß

Teamchef Andreas Eriksson bestreitet wieder die gesamte EM-Saison und visiert den Titel an. Und ein weiteres Auto entsteht für Henning Solberg: „Es wird ein Spaß sein, mich wieder mit dem Rallycross anzufreunden“, meint der Schwede, „ich habe 1994 die Nordic Championship gewonnen, als das Finale in Finnland war.“

Er hat sich die skandinavischen EM-Läufe vorgenommen und wird eventuell auch Demo-Fahrten machen, ansonsten steht der Spaß für ihn im Vordergrund: „Nächstes Jahr besteht die Rallye-WM (nur) aus 12 Läufen, vielleicht gehe ich’s da dann ernsthafter an!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht