MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
A1GP: Kein Geld mehr fürs Internet

Formel Pleite

Der insolventen A1GP-Serie ist jetzt auch das Geld für ihr Website ausgegangen - aber Tony Teixeira hofft dennoch auf Fortsetzung.

Für die insolvente A1GP-Serie, die in der Saison 2009/10 bisher noch keines der geplanten Rennen ausgetragen hat, scheint weiterhin kein Land in Sicht zu sein.

Denn seit den Weihnachtsfeiertagen ist die Internetseite des selbsternannten Motorsport-Weltcups nicht mehr erreichbar. Auch E-Mails an die A1GP-Pressestelle bringen nur Fehlermeldungen.

Der Grund: Solange das gegründete Gläubigergremium nicht entschieden hat, wie es mit der Konkursmasse weitergehen soll, können keine Rechnungen bezahlt werden - also auch nicht die an den Host und Betreiber der Internetseite.

Daher wurde das Onlineangebot zwangsweise offline genommen. Trotzdem hat Ex-A1GP-Boss Tony Teixeira die Hoffnung auf eine Fortsetzung der Rennserie noch nicht aufgegeben.

Angesichts der jüngsten Negativmeldungen, darunter auch dem Ausstieg des Sportrechtevermarkters IMG, in den man große Hoffnungen gesetzt hatte, erscheint dies jedoch eher unwahrscheinlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht