ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die 3 „Top Bikes“ 2002

Und hier noch einmal ein „Steckbrief“ jener drei Motorräder, die die Besucher der heurigen „Bike“ am meisten begeistert haben:

Honda CBR 900 RR

Honda CBR 900 RR überzeugt neben Top-Racing-Qualitäten mit perfekter Alltagstauglichkeit. Der extrem kurze Radstand, das perfekte Fahrwerk, der leistungsstarke Motor, das geringe Gewicht und die gewaltigen Bremsen ergeben ein Gesamtpaket von unerreichter Ausgewogenheit.

Ob im Renn- oder Straßenbetrieb - die FireBlade begeistert. Auf der Rennstrecke wird auch die neue FireBlade ihr Können zeigen, mit wiederum erstarktem Motor und noch weniger Gewicht. Die neue FireBlade steht für noch bessere Fahrleistungen und noch schärferes Styling im Vergleich zum Vorgängermodell.

Yamaha YZF-R1 (Supersport)

Die neue R1 verhilft der R-Serie zu einem höheren Niveau. Die neuen dynamischen Verkleidungsbauteile, der Hightech-Einspritzmotor und der völlig neu konstruierte leichte Deltabox-II-Rahmen geben ein neues dynamisches, ultra-kompaktes und anspruchsvolles Erscheinungsbild ab.

Die optimierten Federungs- und Bremssysteme sowie die Gewichtsreduzierung sind eine der wichtigsten Verbesserungen am Modell für 2002, nicht zu vergessen die elektronisch gesteuerte Benzineinspritzung – eine Hightech-Gemischaufbereitung.

Suzuki GSX-R 1000

Die GSX-R 1000, das Super Sport Modell, überzeugt durch einen leistungsstarken Motor und ein aerodynamisches Design. Die GSX-R Serie ist mit dem Suzuki Dual Throttle Valve System (SDTV) ausgestattet, dadurch wird der Lufteinlass optimiert und die Gasannahme sowie der Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlbereich deutlich verbessert.

Ein kurzer Dreh am Gasgriff entfesselt unglaubliche Kräfte, die sich dank der perfekten Gasannahme präzise kontrollieren lassen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Wahl zum Top-Bike

- special features -

Weitere Artikel:

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.