ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Premiere in Mailand: Honda CBR250R

Erwachsene 250er

Honda bringt eine Neukonstruktion mit neu entwickeltem Einzylindermotor, moderner Fahrwerkstechnik und erwachsenem Design.

Ein- und Aufsteiger wie auch Führerscheinneulinge wünschen sich eine kompakte und leichtgewichtige Maschine mit erwachsener Optik. Darauf reagiert Honda mit der neu entwickelten CBR250R.

Der flüssigkeitsgekühlter Einzylindermotor verfügt über zwei obenliegende Nockenwellen und Vierventiltechnik sowie elektronische PGM-FI-Kraftstoffeinspritzung und Abgasreinigung. Das Single-Herz leistet 26 PS bei 8.500 Touren: laut Hersteller kommt man mit einer Füllung des 13 Liter-Tanks über 350 Kilometer weit. Die Kraft wird über ein Sechsganggetriebe und eine O-Ring-Kette zum Hinterrad transferiert.

Das Chassis der CBR250R ist eine Brückenkonstruktion aus Stahl, die vorne mit einer Telegabel bestückt ist. Der Standrohrdurchmesser beträgt 37 mm. Die Hinterradschwinge federt ein pro-Link-System mit progressiver Hebelwirkung über ein Zentralfederbein ab. Gebremst wird über hydraulisch betätigte Scheibenbremsen vorne und hinten. Als erste Maschine der Viertelliter Klasse ist die CBR250R optional mit Combined ABS ausgestattet.

Ein prägnanter Auspuff unterstreicht die erwachsene Linienführung der vollverkleideten Maschine. Das Gewicht liegt bei 162 kg vollgetankt bzw. 166 kg inklusive Combined ABS.

Die niedrige Sitzhöhe erlaubt, so sagt uns der Hersteller, auch eher kurzen Beinen sicheres Manövrieren. Die Anordnung von Lenker und Fußrasten in Relation zur Sitzbank bezeichnet Honda als sportlich, aber alltaugstauglich.

Die Honda-Neuheit wird auf der EICMA in Mailand am 2. November zusammen mit weiteren neuen Modellen der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Preis sowie Informationen zum Auslieferungsbeginn werden später bekanntgegeben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.