ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BMW bringt zwei Scooter auf den Markt

Like a rolling stone

BMW bringt mit dem C 600 und dem C 650 GT erstmals Roller auf den Markt - wenn man den überdachten C1 aus dem Jahr 2000 gnädig vergisst.

mid/ld

Als erste Produktangebote des neuen Geschäftsbereichs "Urban Mobility" präsentiert BMW Motorrad auf der EICMA in Mailand zwei neue Fahrzeuge im Maxi-Scooter-Segment. Und zwar C 600 Sport und C 650 GT.

Der C 600 Sport spricht die sportlich orientierten Fahrer an, der C 650 GT ist für Kunden gedacht, die mehr Wert auf Gemütlichkeit legen. Entsprechend sind Lenker und Sitzbank unterschiedlich ausgeführt. In beiden Fahrzeugen arbeitet der gleiche Zweizylinder-Reihenmotor mit 647 ccm Hubraum, der von BMW komplett neu entwickelt wurde. Er verfügt über die kraftvolle Leistung von 60 PS bei 7.500 U/min und ein maximales Drehmoment von 66 Nm.

Interessant: Beim Ausklappen des Seitenständers wird automatisch eine Parkbremse aktiviert. Auf 100 Kilometern liegt der Normverbrauch zwischen 4,4 und 5,6 Litern für das rund 250 Kilogramm schwere Fahrzeug. Aus dem Stand lassen sich die Roller in ca. sieben Sekunden auf 100 km/h beschleunigen. Als Höchstgeschwindigkeit werden 175 km/h angegeben.

Ein LED-Tagfahrlicht und viel weiteres Zubehör wird optional angeboten. Die Fahrzeuge kommen im Frühjahr 2012 in den Handel. Preise gibt es noch keine.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.