ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Polizei: Roller-Weltpremiere bei BMW

Bayrisch tatüü

Motorräder und Motorroller für Behörden wie die Polizei zeigt BMW auf der Messe 18. Milipol (19. bis 22. November) in Paris.

mid/ld

In den dort präsentierten Modellen R 1200 RT, F 800 GT und F 700 GS, aber auch der K 1600 GT und dem Roller C 600 Sport stecke die über 85-jährige Erfahrung mit der Entwicklung von Zweirädern für Behördeneinsätze. Allein seit 1970 hat BMW mehr als 130.000 Behörden-Zweiräder an verschiedene Institutionen in über 150 Ländern verkauft.

Als Weltpremiere zeigt der Hersteller in Paris den Roller C 600 Sport als Polizeifahrzeug, das in Zusammenarbeit mit BMW Motorrad Niederlande entstanden ist. Das Einsatzgebiet liegt im städtischen Bereich und dem Umland. Blinklichter und Rundumleuchte sowie spezielle Farbgebung und eine Sirene gehören dazu. Ein stabiler Sturzbügel passt zu den vorgesehenen, oft robusten Einsätzen.

Neben dem C 600 mit Verbrennungsmotor zeigt BMW auch die elektrisch betriebene Version C evolution als Behördenausführung. Der zivile C evolution hatte im September auf der IAA in Frankfurt Premiere. Mit einer Spitzenleistung von 35 kW/47,5 PS erreicht er eine elektronisch auf 120 km/h begrenzte Spitzengeschwindigkeit.

Bei der Beschleunigung kann er laut Werksangaben mit benzingetriebenen 600er-Rollern locker mithalten oder ist sogar schneller. Die Batterie mit einer Kapazität von acht kWh liefert eine Reichweite von 100 Kilometern und lässt sich an einem 220 Volt-Anschluss in drei bis vier Stunden vollständig aufladen. ABS ist wie bei allen Zweirädern von BMW serienmäßig.

Die Fertigung der Behörden-Zweiräder ist bei BMW komplett in die Serienfertigung in Berlin Spandau integriert. Das garantiert höchste Qualität und Funktionalität, weil nichts nachträglich an einem fertigen Produkt angepasst werden muss. Wie gewohnt ergänzt ein umfangreiches Zubehörprogramm, vom Helm über Stiefel und Handschuhe bis zum Fahreranzug, das Angebot des Herstellers.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.