ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neue 250-Kubik-Supermoto von Honda

Zwei in Einem

Eine Supermoto ist ein Geländemotorrad mit straßentauglichen Reifen und geändertem Fahrwerk. Und Honda hat jetzt eine Neue im Programm.

mid/map

Mit der CRF250M hat Honda ein alltagstaugliches Schwestermodell zur Enduro CRF250L vorgestellt.

Die 146 Kilo schwere Maschine kommt mit einem flüssigkeitsgekühlten 250-ccm-Einzylindermotor mit 17 kW/23 PS auf den Markt. Damit ist sie auch für Inhaber der Motorrad-Führerscheinklasse A2 geeignet. Der geregelte Katalysator im rechts verlegten Schalldämpfer und das Sekundärluftsystem verringern die Emissionen und ermöglichen eine Euro-3-Einstufung.

Auf der langgezogenen 85,5 Zentimeter hohen Sitzbank sitzt der Fahrer im Vergleich zur Enduro-Variante 2 Zentimeter tiefer. Kürzere Federelemente vorne und hinten sowie die 17-Zoll-Speichenfelgen aus Aluminium erlauben diese niedrigere Sitzposition. Am Vorderrad mit der Dimension 110/70-17 arbeitet eine "Upside-Down"-Gabel des Spezialisten Showa. Das Showa-Zentralfederbein ist über ein Pro-Link-Hebelsystem mit der Aluminium-Hinterradschwinge verbunden. Das Hinterrad ist in der Dimension 130/70-17 ausgeführt.

Für Verzögerung sorgen zwei Scheibenbremsen im "Wave"-Design. Die gelochte Scheibe am Vorderrad hat einen Durchmesser von 296 Millimeter. Am Hinterrad ist eine 220-Millimeter-Scheibe verbaut. Die unverkleidete Maschine weist einen hohen Lenker, eine schmale Lampenmaske und groß dimensionierte Fußrasten auf. Das digitale Kombiinstrument im Cockpit bietet neben dem Tachometer eine Tankanzeige und eine Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.