ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
KTM mit höchstem Absatz und Umsatz 2012

Massighofen

107.142 Stück und eine Umsatzsteigerung auf 612 Mio Euro, so viel wie im Jahr 2012 hat KTM noch nie verkauft bzw. umgesetzt. Hier die genauen Zahlen.

Motorradabsatz 107.142 Stück und Umsatzsteigerung auf 612,0 Mio. Euro - KTM erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2012 den höchsten Absatz und Umsatz der Unternehmensgeschichte.

Mit den seit April erstmals in Indien durch den Partner Bajaj verkauften Duke 200 wurden weltweit 107.142 Motorräder abgesetzt. Dies bedeutet eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr von 32,0%. KTM hat damit einen Umsatz von 612,0 Mio. EUR erzielt. Diese Absatzsteigerung führt im Umfeld eines weiter rückläufigen Motorradmarktes speziell in Europa zu starken Marktanteilsgewinnen. KTM erreicht einen Anteil von 7,5% am europäischen Gesamtmarkt.

Im Geschäftsjahr 2012 wurde ein EBIT (operatives Ergebnis) von 36,7 Mio. Euro erzielt, welches somit um 18,4% deutlich über Vorjahr ist. Überproportional ist der Gewinn nach Steuern gestiegen. Dieser erhöhte sich um 22,2% auf 25,3 Mio. Euro gegenüber dem Geschäftsjahr 2011. Zum 31.12.2012 wird ein Eigenkapital in Höhe von 254,5 Mio. EUR ausgewiesen.

Damit stieg sich die Eigenkapitalquote von 45,2% auf 48,8%. Durch die konsequente Reduktion des Working Capitals auf 81,3 Mio. EUR wurde die Nettoverschuldung auf 99,3 Mio. EUR verringert. Mit einem Gearing von 39,0% zum Jahresende konnte damit die finanzielle Stabilität des Konzerns weiter gestärkt werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.