ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BMW Motorrad - Eye Ride

Augenritt

Auf den BMW Motorrad Days vom 4. bis 6. Juli in Garmisch-Partenkirchen feiert Eye Ride, eine virtuelle Probefahrt mit 110 Grad Sichtbereich Premiere.

Setzte das Erlebnis Motorradfahren bisher einen Führerschein, ein bestimmtes Alter sowie Motorrad und Ausrüstung voraus, so hat BMW Motorrad mit Hilfe modernster Virtual-Reality-Technologie diese Hürden nun außer Kraft gesetzt. Mit Eye Ride kann jeder das unbeschreibliche Gefühl und den Spaß am Motorradfahren genießen.

Der buchstäbliche Motor von Eye Ride ist ein Prototyp des revolutionären Oculus Rift Headsets mit Virtual-Reality-Brille. Die technischen Raffinessen der Brille bestehen im großen Sichtfeld von 110 Grad sowie der sogenannten Head-Tracking-Technologie. Damit ist es möglich, sich frei in der virtuellen Welt umzuschauen – auch von einem Motorrad aus.

Anstatt synthetisch anmutender 3D-Animationen verarbeitet die Brille im Falle von Eye Ride erstmals Echtbild-Videomaterial und ermöglicht so in Bild und Ton ein realitätsnahes Fahrerlebnis. In Zusammenarbeit mit Plan.Net Campaign wurde das Videomaterial mit insgesamt acht Kameras gedreht, um für den Fahrer ein möglichst großes Sichtfeld zu erzeugen.

Neben der innovativen Technologie standen bei der Entwicklung von Eye Ride das Erlebnis und die Fahrfreude im Mittelpunkt. Mit Eye Ride begibt sich der Fahrer in den virtuellen Sattel einer BMW R nineT, auf der es – begleitet von drei weiteren BMW Motorrädern – über die schönsten Strecken des Bayerischen Voralpenlands geht. Satter Boxersound, atemberaubende Landschaften und pure Fahrfreude zaubern dem Fahrer hierbei ein Lächeln ins Gesicht.

Eye Ride kann vom 4. bis 6. Juli 2014 auf den BMW Motorrad Days im Ausstellungszelt von BMW Motorrad Deutschland getestet werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.