
Update Honda CRF250R und CRF450R | 03.06.2014
Qual der Wahl
Honda hat seine Motocross-Geräte CRF250R und CRF450R für den aktuellen Jahrgang überarbeitet. Auffälligstes Detail: drei wählbare Fahrmodi.
mid/ari
Motocross-Freunde haben bei Honda nun die Qual der Wahl. Bei den Modellen CRF 250R und CRF450R des Jahrgangs 2015 können sportliche Biker bei der Fahrt über Stock und Stein jetzt zwischen drei Fahrmodi wählen: Standard, Sanft oder Aggressiv.
Über einen Schalter am Lenker kann der Fahrer je nach Gelände die passende Einstellung wählen. Außerdem wurden die Massen am Alu-Rahmen zentriert und eine Luft-Teleskop-Gabel eingebaut. Honda verspricht damit ein agileres Handling.
Motocross-Enthusiasten sticht auch eine im Durchmesser um 20 auf 260 Millimeter vergrößerte und neu designte vordere Scheibenbremse ins Auge. Weitere Neuerungen bei den 2015er Modellen sind ein überarbeiteter Zylinderkopf, optimierte Mappings für die Benzineinspritzung sowie ein neuer Krümmer und Endtopf.
Das Triebwerk der 450er Maschine hat mit 40 kW/54 PS nun um 1,2 PS mehr. Das maximale Drehmoment gibt Honda mit 48 Nm bei 7.000 Umdrehungen pro Minute an. Die kleine Schwester verfügt über eine Maximalleistung von 28 kW/38,1 PS. Das Drehmoment beträgt hier 26,5 Nm bei 8.500/min.