ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Update Honda CRF250R und CRF450R

Qual der Wahl

Honda hat seine Motocross-Geräte CRF250R und CRF450R für den aktuellen Jahrgang überarbeitet. Auffälligstes Detail: drei wählbare Fahrmodi.

mid/ari

Motocross-Freunde haben bei Honda nun die Qual der Wahl. Bei den Modellen CRF 250R und CRF450R des Jahrgangs 2015 können sportliche Biker bei der Fahrt über Stock und Stein jetzt zwischen drei Fahrmodi wählen: Standard, Sanft oder Aggressiv.

Über einen Schalter am Lenker kann der Fahrer je nach Gelände die passende Einstellung wählen. Außerdem wurden die Massen am Alu-Rahmen zentriert und eine Luft-Teleskop-Gabel eingebaut. Honda verspricht damit ein agileres Handling.

Motocross-Enthusiasten sticht auch eine im Durchmesser um 20 auf 260 Millimeter vergrößerte und neu designte vordere Scheibenbremse ins Auge. Weitere Neuerungen bei den 2015er Modellen sind ein überarbeiteter Zylinderkopf, optimierte Mappings für die Benzineinspritzung sowie ein neuer Krümmer und Endtopf.

Das Triebwerk der 450er Maschine hat mit 40 kW/54 PS nun um 1,2 PS mehr. Das maximale Drehmoment gibt Honda mit 48 Nm bei 7.000 Umdrehungen pro Minute an. Die kleine Schwester verfügt über eine Maximalleistung von 28 kW/38,1 PS. Das Drehmoment beträgt hier 26,5 Nm bei 8.500/min.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.